Tourismus Bergamo

Kontakt

info@visitbergamo.net
+39 035 320402
+39 035 4595751
Viale Vittorio Emanuele II, 20 – 24121 Bergamo

Mission

Was ist die Agentur?

Die Agentur wurde von der Handelskammer von Bergamo, der Provinz Bergamo und der Gemeinde Bergamo gegründet, um alle Initiativen zu entwickeln, die zur Förderung der Tourismuswirtschaft in der Provinz Bergamo beitragen können, wobei die Werte des Territoriums und der Umwelt respektiert und aufgewertet werden. Was sind die Ziele der Agentur? Die Ziele der Agentur sind:

  • die Berufe und das Potenzial des Tourismus in der Provinz Bergamo zu kennen und zu untersuchen, auch durch Marktforschung und Statistiken, um das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage zu verbessern;
  • Projekte und Initiativen von öffentlichen und privaten Akteuren in der Provinz Bergamo im Tourismussektor zu koordinieren, indem sie alle notwendige Unterstützung für die Umsetzung von Projekten und Initiativen bietet;
  • Marketingaktionen, Qualitätsprogramme, Promotions und Werbekampagnen direkt umsetzen, um das Image der Stadt und der Provinz Bergamo zu verbessern;
  • an Messen, Workshops, Austauschprogrammen und Veranstaltungen in Italien und im Ausland teilnehmen;
  • Tourismuseinrichtungen zu fördern, zu entwickeln und zu verbessern, auch durch die Identifizierung und Beschaffung der notwendigen Ressourcen auf lokaler, regionaler, nationaler und EU-Ebene.

VisitBergamo ist die Marke der Agentur für die Entwicklung und Förderung des Tourismus in der Provinz Bergamo, die am 17. Oktober 2001 gegründet wurde.

Agenzia per lo Sviluppo e la Promozione Turistica della Provincia di Bergamo S.c.a.r.l.
Hauptverwaltung Via T.Tasso, 8 24121 Bergamo
Hauptverwaltung V.le V. Emanuele II, 20 – 24121 Bergamo

Allgemeine Bestimmungen

Organisation

POLITISCH-ADMINISTRATIVE ORGANE

  • Direktorium 2021 – 2024

Präsident
Giorgio Beltrami

Geschäftsführender Direktor
Christophe Hubert Sanchez

Vorstandsmitglieder:
Diego Roberto Amaddeo
Laura Arrighetti
Leda Canfarelli

Einziger Wirtschaftsprüfer
Alessandro Michetti

UNVEREINBARKEITSERKLÄRUNGEN DES VERWALTUNGSRATS | 2022 -2024

Präsident
Giorgio Beltrami

Geschäftsführender Direktor
Christophe Hubert Sanchez

Vorstandsmitglieder:
Bolandrini Claudio
Canfarelli Leonarda
Cividini Desirée

UNVEREINBARKEITSERKLÄRUNGEN DES VERWALTUNGSRATS | 2019 – 2021

GLIEDERUNG DER BÜROS

TELEFON UND E-MAIL

Eingetragener Sitz
V. T. Tasso, 8 – 24121 Bergamo (BG)
turismobergamo@registerpec.it
Tel. +39 035 230640

Hauptsitz
Viale V. Emanuele II, 20 – 24121 Bergamo (BG)
mail@visitbergamo.net
Tel. +39 035 230640

Flughafenschalter
Via Aeroporto , 13 (Ankunftsbereich) – 24050 Orio al Serio (BG)
airport@visitbergamo.net
Tel. +39 035 320402

Berater und Mitarbeiter

TABELLE DER ZUWEISUNGEN

VERORDNUNG ÜBER DIE ERTEILUNG EXTERNER MANDATE
(Die Verordnung wird derzeit ausgearbeitet)

Personal

  • DIRECTORS
    In der Belegschaft gibt es keine Führungspersönlichkeiten.
  • ORGANISATORISCHE POSITIONEN
  • QUARTALLICHE ABSTANDSRATEN
    Die Daten in diesem Abschnitt sind aktuell. Der Trend wird schrittweise rekonstruiert.
    Abwesenheitsquoten 2021
  • ERNENNUNGEN VON MITARBEITERINNEN UND MITARBEITERN
    (keine Ernennungen von Mitarbeitern)
  • COLLECTIVEBargaining
    Angewandte Kollektivverhandlungen:
    COMMERCE CCNL
  • INTEGRATIVER VERTRAG
    Es gibt keinen solchen Fall.

Personalauswahl: 'Arbeiten Sie mit uns

EINSTELLUNG VON PERSONAL: KRITERIEN UND MODALITÄTEN

Vorschriften für die Rekrutierung
Hinweise zur Auswahl

17/03/2025 – ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DER AUSWAHL DES GENERALDIREKTORS DER AGENTUR FÜR TOURISMUSENTWICKLUNG UND -FÖRDERUNG DER PROVINZ BERGAMO

ANHANG I – BEWERBUNGSFORMULAR FÜR DIE AUSWAHL DES GENERALDIREKTORS DER GESELLSCHAFT

20/04/2023 – ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG FÜR DIE EINSTELLUNG VON 1 VOLLZEITBESCHÄFTIGTEN, BEFRISTETEN FACHKRAFT FÜR DIE DAUER VON 4 MONATEN, MIT CCNL KAUFMÄNNISCHER ANGESTELLTER EBENE 4) FÜR DIE AUFGABE “VERKAUFS- UND TOURISMUSREZEPTIONIST” IN DEM VON VISITBERGAMO GEFÜHRTEN TASTE&BUY SHOP

Bewerbungsformular

BEWERTUNGSKRITERIEN MÜNDLICHE PRÜFUNG ENGLISCHSPRACHIGE KENNTNISSE

BEWERTUNGSKRITERIEN SCHRIFTLICHER TEST PRODUKTKENNTNISSE

5/05/2023 – ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG ZUR EINSTELLUNG VON 1 BEFRISTETEN VOLLZEITBESCHÄFTIGTEN FÜR DIE DAUER VON 4 MONATEN (HANDELSKAUFMANN/-FRAU, STUFE 4) FÜR DIE AUFGABE “VERKAUFS- UND TOURISMUSREZEPTIONIST/IN” IN DEM VON VISITBERGAMO GEFÜHRTEN GESCHÄFT TASTE&BUY

5/05/2023 – KALENDER TEST DER KENNTNISSE DER PRODUKTE UND DES GEBIETES ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG FÜR DIE EINSTELLUNG VON 1 VOLLZEITBESCHÄFTIGTEN, BEFRISTET FÜR DIE DAUER VON 4 MONATEN, MIT C L OF COMMERCE CLERK FOURTH LEVEL) FÜR DIE AUFGABE “SALES AND TOURIST RECEPTIONIST” IM TASTE&BUY SHOP, VERWALTET VON VISITBERGAMO

23/05/2023 – ZUM TEST DER PRODUKT- UND GEBIETSKENNTNISSE ZUGELASSENE KANDIDATEN – ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG ZUR EINSTELLUNG VON 1 BEFRISTETEN VOLLZEITBESCHÄFTIGUNG FÜR DIE DAUER VON 4 MONATEN, MIT KAUFMÄNNISCHEM ABSCHLUSS (4. EBENE) ALS “VERKAUFS- UND TOURISMUSREZEPTIONIST” IM TASTE& BUY SHOPBUY SHOP VERWALTET VON VISITBERGAMO –

Probieren & Kaufen Endgültige Bewertung Mai 2023

24/04/2023 – ÖFFENTLICHE ANKÜNDIGUNG ZUR EINSTELLUNG VON 1 BESCHÄFTIGUNGSKRÄFTIGEN FÜR DAS BÜRO EINES VERWALTUNGSLEITERS, VOLLZEITLICH (40 Stunden pro Woche) UND UNTERVERBUNDEN, MIT EINEM ANGESTELLTEN DER ZWEITEN EBENE DES HANDELS

Bewerbungsformular

10/05/2023 Öffentliche Bekanntmachung zur Einstellung von 1 Fachkraft für eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (40 Stunden pro Woche) als Verwaltungsleiter (m/w) beim ccnl. of commerce, zweite Ebene – TEST CALENDAR

10/05/2023 Öffentliche Bekanntmachung zur Einstellung von 1 Fachkraft für eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (40 Stunden pro Woche) als Verwaltungsleiterin oder Verwaltungsleiter beim Handelsministerium, zweite Ebene – KRITERIEN FÜR DIE BEWERTUNG DES SCHRIFTLICHEN TESTS

10/05/2023 Öffentliche Bekanntmachung zur Einstellung von 1 Fachkraft für eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (40 Stunden pro Woche) als Verwaltungsleiter (m/w) beim Handelsministerium, zweite Ebene – KRITERIEN FÜR DIE BEURTEILUNG DES MÜNDLICHEN TESTS

Probieren & Kaufen Endgültige Bewertung Mai 2023

11. März 2022 — ÖFFENTLICHE ANKÜNDIGUNG ZUR EINSTELLUNG VON 8 BERUFSTÄTIGEN FÜR DIE STELLUNG DES “TOURISTENINFORMATIONS- UND EMPFANGSBÜROS” IN DEN VON VISIT BERGAMO VERWALTETEN TOURISTENBÜROS (INFOPOINT), AUF TEILZEITBASIS

Bewerbungsformular für die öffentliche Ausschreibung zur Einstellung von 8 Fachkräften für die Tätigkeit als “Tourist-Information und Rezeptionist”.

Errata corrige – Öffentliche Bekanntmachung Infopoint – Datum Unterschrift

KANDIDATEN, DIE ZU SCHRIFTLICHEN ENGLISCHTESTS ZUGELASSEN SIND

KALENDER DES AUSWAHLVERFAHRENS – SPRACHTESTS

KALENDER FÜR DEN TEST VON BEZIEHUNGSFÄHIGKEITEN

KALENDER DER TERRITORIALEN WISSENSTESTS

BEWERTUNGSKRITERIEN ENGLISCHER SPRACHTEST

ZUR MÜNDLICHEN PRÜFUNG ZUGELASSENE KANDIDATEN

KANDIDATEN, DIE ZUR MÜNDLICHEN PRÜFUNG DER KENNTNISSE IN EINER DRITTEN SPRACHE ZUGELASSEN SIND – NIVEAU B2

KANDIDATEN, DIE ZUM BEZIEHUNGSTEST ZUGELASSEN SIND

BEWERTUNGSKRITERIEN FÜR TESTS ZUR ZWISCHENMENSCHLICHEN KOMPETENZ

BEWERTUNGSKRITERIEN FÜR TERRITORIALE WISSENSTESTS

FINALES RANKING

10/11/2021 – ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG ZUR EINSTELLUNG EINER FACHKRAFT ALS VERTRIEBS- UND MARKETINGKAUFMANN/-FRAU AUF BEFRISTETER VOLLZEITBASIS FÜR EINEN ZEITRAUM VON 24 MONATEN MIT CCNL TRADE CLERK LEVEL 4

BEWERBUNGSFORMULAR

23/12/2021 – KALENDER DER PRÜFUNGEN – ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG ZUR EINSTELLUNG EINER FACHKRAFT FÜR EINE BEFRISTETE VOLLZEITBESCHÄFTIGUNG VON 24 MONATEN IM BÜRO FÜR VERTRIEB UND MARKETING MIT CCNL KAUFMÄNNISCHE(R) SACHBEARBEITER(IN) STUFE 4 – BEKANNTMACHUNGEN AN DIE BEWERBER

11/01/2022 – BEWERTUNGSKRITERIEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER ÖFFENTLICHEN AUSSCHREIBUNG ZUR EINSTELLUNG EINER FACHKRAFT FÜR EINE BEFRISTETE VOLLZEITBESCHÄFTIGUNG ALS KAUFMÄNNISCHER ANGESTELLTER IN DEN BEREICHEN VERKAUF UND MARKETING FÜR DIE DAUER VON 24 MONATEN MIT CCNL COMMERCIAL CLERK LEVEL 4

Kriterien für die Gesamtbewertung des Tests

Bewertungskriterien für die Verkaufskapazität

Bewertungskriterien Kenntnis des Gebiets

Bewertungskriterien für mündliche Sprachtests

13/01/2022 ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG ZUR EINSTELLUNG EINER PROFESSIONELLEN FÄHIGKEIT FÜR DIE STELLE “ARBEITSPLATZ IM HANDELS- UND MARKETINGBÜRO, VOLLZEIT (40 Stunden pro Woche) UND BEFRISTET FÜR 24 MONATE, MIT EINEM HANDELSBÜROKRETÄR DER VIERTEN EBENE” – ZU DEN MÜNDLICHEN PRÜFUNGEN ZUGELASSENE BEWERBER

Rangliste der kommerziellen Ausschreibungen 2022

30/04/2019

Öffentliche Bekanntmachung zur Bildung einer Liste von Redakteuren – Textern für soziale Medien – Fotografen – Videomachern – redaktionellen Koordinatoren – Übersetzern, die für professionelle Aufträge akkreditiert sind.

30/04/2019 – ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

30/04/2019 Anhang A – ANTRAGSVORLAGE

16/07/2019 – BEKANNTMACHUNG ÜBER DIE WIEDERERÖFFNUNG DER REGISTRIERUNGSFRIST

16/07/2019 – MITTEILUNG ÜBER NEUE FRISTEN IM LIEFERANTENREGISTER

16/07/2019 – ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS REGISTER – Anhang A

OFFIZIELLES BERUFSREGISTER

07/08/2019 – REGISTER DER REDAKTIONELLEN KOORDINATOREN

07/08/2019 – LIEFERANTENLISTE FÜR TEXTER

07/08/2019 – LIEFERANTENVERZEICHNIS FÜR FOTOGRAFEN

07/08/2019 – REDAKTEURE DER LIEFERANTENLISTE

07/08/2019 – REGISTER DER ÜBERSETZUNGSDIENSTLEISTER

07/08/2019 – ANBIETERVERZEICHNIS VIDEOMACHER

Praktika und Traineeships

Die Agentur nutzt Praktika und Berufserfahrungsprogramme, um Partnerschaften mit Schulen zu festigen und das Wissen der Schüler über die Arbeitswelt zu fördern.

Abwechselnde Schularbeiten

Seit 2017 hat eine intensive Zusammenarbeit mit VaProTur (dem Tourismus-Cluster, in dem mehrere tourismusorientierte Gymnasien zusammengeschlossen sind) dazu geführt, dass mehrere Schüler an Veranstaltungen teilgenommen haben, die die Agentur in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen organisiert hat (Ulisse Fest, Cult City, Astino nel gusto, Settimana dell’Agricultura usw.).

Praktika

Die Agentur vermittelt Praktika, in der Regel in der Touristeninformation und im Empfangsbüro des Flughafens. Im Hinblick auf die enge Zusammenarbeit zwischen den Agenturen werden die Praktikumsangebote in der Regel auf der Website der Universität Bergamo veröffentlicht. Wenn Anfragen von Studenten anderer Schulen oder Universitäten eingehen, können neue Vereinbarungen getroffen werden.

Aktive Praktika

Referenzbüro Tutor des Unternehmens Anzahl der Praktika
Tourismusbüro Bergamo am Flughafen Orio al Serio Caravaggio 0

Aktive Vorschläge für Praktika: Links

Leistung

Gegenwärtig hat die Behörde keinen Leistungsplan und zahlt keine Boni aus.

  • Leistungsplan
  • Leistungsbericht
  • Gesamtbetrag der Auszeichnungen
  • Premium-Daten

Kontrollierte Unternehmen

Der Fall existiert nicht.

Aktivitäten und Verfahren

  • Aggregierte Daten zur Verwaltungstätigkeit
  • Arten von Verfahren
  • Überwachung der Verfahrensdauer
  • Stellvertretererklärungen und automatische Datenerfassung
  • Korruptionsprävention

Ausschreibungen und Verträge

AKTUELLE ANKÜNDIGUNGEN UND HINWEISE

(Informationen zu den einzelnen Verfahren)

15. Dezember 2024
ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG FÜR DIE EINSTELLUNG VON 1 BERUFSFÄHIGEN FÜR EINEN TEILZEITBESCHÄFTIGTEN, 32 STUNDEN, UNTERHALBZEITBESCHÄFTIGTEN (4. EBENE) ZUR VERGABE DES ARBEITSPLATZES “VERKAUFS- UND TOURISTENREZEPTIONIST ASSISTENT” IN DEM VON VISITBERGAMO VERWALTETEN TASTE&BUY SHOP
  • Öffentliche Bekanntmachung
  • Anmeldung zur Teilnahme
  • Nachweis der Kenntnisse
  • Kriterien für die Bewertung

30. Oktober 2024
Interessenbekundung für die Erstellung einer Liste von Einrichtungen, die für die Vermietung von behindertengerechten Fahrzeugen qualifiziert sind

30. Oktober 2024
Interessenbekundung für die Erstellung einer Liste von Personen, die qualifiziert sind, den Mietservice mit Chauffeur zu den mit der Agentur für die Entwicklung und Förderung des Tourismus in der Provinz Bergamo vereinbarten Tarifen anzubieten

30. Mai 2024
INTERESSENMELDUNG FÜR BETREIBER, die an der Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Überwachung von Reservierungen von Reiseveranstaltern in Unterkünften interessiert sind 2024 zugunsten der AGENTUR FÜR DIE ENTWICKLUNG UND FÖRDERUNG DES TOURISMUS IN DER PROVINZ VON BERGAMO

Zuschüsse, Beiträge, Subventionen, wirtschaftliche Vorteile

Die Gewährung von Subventionen, Zuschüssen, Zuschüssen und die Gewährung von wirtschaftlichen Vorteilen gemäß Art. 26, c. 1,2 und Art. 27 des Gesetzesdekrets 33/2013 fällt nicht in den Aufgabenbereich der Verwaltung.

JAHR 2018

Dies war ein Einzelfall; es gab keine weiteren Auszahlungen.

Immobilien und Vermögensverwaltung

Checks und Anmerkungen zur Verwaltung

Aufsichtsorgan

Namen

Die Agentur hat die Rechtsanwältin Cecilia Pontiggia durch Beschluss des Verwaltungsrats am 17. November 2023 zur OIV ernannt.

Akten der Aufsichtsbehörde
Akten über den Stand der Umsetzung von Maßnahmen zur Korruptionsprävention und Transparenz

Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane

Berichte der Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane über die Jahresabschlüsse

Rechnungshof

Angebotene Dienstleistungen

  • Service-Charta und Qualitätsstandards
    VisitBergamo hat keine Service-Charta.
  • Class Action
    auf gibt es keine Berichte über rechtliche Anfechtungen.
  • Abgerechnete Kosten für Dienstleistungen, die für Nutzer erbracht werden, sowohl End- als auch Zwischenprodukte.

Verwaltung Zahlungen

  • Indikator für die Rechtzeitigkeit von Zahlungen
  • Zahlungsdaten (IBAN und Computerzahlungen)

Öffentliche Arbeiten

  • Gesetze zur Programmierung öffentlicher Arbeiten.
    Es gibt keinen solchen Fall.
  • Zeit, Kosten und Indikatoren für die Realisierung von öffentlichen Bauvorhaben.
    Dies ist nicht der Fall.

Whistleblowing

Am 30. März 2023 trat das Gesetzesdekret 24/2023 in Kraft, das die EU-Richtlinie 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 in italienisches Recht umsetzte und die gesamten Vorschriften zum Whistleblowing vollständig überarbeitete.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des oben genannten Gesetzes hat Bergamo Fiera Nuova S.p.A. (im Folgenden auch “das Unternehmen” genannt) eigene Meldewege für Whistleblowing aktiviert, die die Vertraulichkeit der Identität der meldenden Personen, der betroffenen Person und der in der Meldung erwähnten Personen sowie des Inhalts der Meldung garantieren.

Wer kann berichten?

  • Mitarbeiter;
  • Arbeitnehmer mit Teilzeit-, Interims-, befristeten, Zeit-, Ausbildungs- und Nebenarbeitsverträgen;
  • Arbeitnehmer, die gelegentliche Dienstleistungen erbringen;
  • Selbstständige, die für das Unternehmen arbeiten;
  • Freiberufler und Berater, die für das Unternehmen arbeiten;
  • Freiwillige und Praktikanten, bezahlt oder unbezahlt, die für das Unternehmen arbeiten;
  • Lieferanten von Waren und Dienstleistungen für das Unternehmen;
  • Aktionäre;
  • Personen, die, auch de facto, Verwaltungs-, Management-, Kontroll-, Aufsichts- oder Vertretungsfunktionen für das Unternehmen ausüben.

Was kann gemeldet werden?

Ein Verhalten oder eine Situation, die gegen das Organisations-, Management- und Kontrollmodell, das gemäß dem Gesetzesdekret 231/2001 verabschiedet wurde, und gegen den Ethikkodex des Unternehmens verstößt, kann gemeldet werden.

Wie melden?

Die Berichte können dem gemäß Gesetzesdekret 231/2001 ernannten Aufsichtsrat über die folgenden Kanäle übermittelt werden:

→ normale Post an folgende Adresse:
Frau Arianna Cortesi, C/O VisitBergamo, Viale Vittorio Emanuele II, 20 – 24121 – Bergamo

→ Telefonischer Kontakt: +39 324 599 0084.

Zeitplan für den Berichtsprozess
Zusendung einer Empfangsbestätigung für den Bericht an den Melder – unverzüglich, spätestens jedoch 7 Tage nach Erhalt der Meldung
Danksagung
– innerhalb von 3 Monaten (in begründeten Fällen bis zu 6 Monaten verlängerbar) ab dem Datum der Empfangsbestätigung
– in Ermangelung einer Empfangsbestätigung innerhalb von 3 Monaten (in begründeten Fällen verlängerbar auf bis zu 6 Monate) nach Ablauf der 7-Tage-Frist ab Einreichung des Berichts
Antwort auf die Bitte um ein persönliches Treffen
– spätestens 7 Tage nach Erhalt des Antrags auf ein persönliches Treffen
Festlegen des Termins für das persönliche Treffen
– innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt des Antrags auf ein persönliches Treffen
– in nachweislich dringenden Fällen innerhalb von 5 Tagen nach Eingang des Antrags auf ein persönliches Treffen

Andere Inhalte

ZIVILZUGANG

  • Name des Leiters der Korruptionsprävention und relevante Ämter:
    die Figur des RPCT ist Arianna Cortesi (ernannt durch Beschluss des Verwaltungsrats am 24/10/2023)
  • Verfahren für die Inanspruchnahme des Bürgerzugangs, einschließlich Telefonnummern und Mailboxen: Um den Bürgerzugang zu beantragen, müssen Sie sich schriftlich an das BÜRO FÜR ZUGANGSANTRÄGE wenden, das auf die zertifizierte Mailbox unter turismobergamo@registerpec.it antwortet, oder telefonisch unter 035 230640.
  • Vertretungsbefugnis: Christophe Sanchez (Tel. 035 230640 – christophe.sanchez@visitbergamo.net)
  • Die Agentur für Tourismusentwicklung und -förderung der Provinz Bergamo hat bis zum 31/12/2023 keine Anträge auf Zugang erhalten.

TABELLE DER VERÖFFENTLICHUNGSANFORDERUNGEN ZUM 31. MÄRZ 2018 (Beschluss Nr. 141 vom 21. Februar 2018)

TABELLE DER VERÖFFENTLICHUNGSANFORDERUNGEN ZUM 31. MÄRZ 2019 (Beschluss vom 27. Februar 2019)

TABELLE DER ÖFFENTLICHKEITSVERPFLICHTUNGEN ZUM 31. MÄRZ 2020 (Beschluss 213/2020)

TABELLE DER VERÖFFENTLICHUNGSANFORDERUNGEN ZUM 31. MAI 2021 Anhang 2.2 (Resolution 294/2021)

TABELLE DER VERÖFFENTLICHUNGSANFORDERUNGEN ZUM 31. MAI 2021 Anhang 2.4 (Resolution 294/2021)

TABELLE DER ÖFFENTLICHKEITSVERPFLICHTUNGEN ZUM 31. MAI 2022 Anlage 2.2 (Beschluss 201/2022)

TABELLE DER ÖFFENTLICHKEITSVERPFLICHTUNGEN ZUM 31. MAI 2022 Anlage 2.3 (Entschließung 201/2022)

Bescheinigungsdokument 2022

TABELLE UND ERKLÄRUNG DER PUBLIKATIONSANFORDERUNGEN ZUM 30. JUNI 2023 Anlage 2.3 (Resolution 203/2023)

TABELLE UND BESCHEINIGUNG DER TRANSPARENZVERPFLICHTUNGEN BIS 31. MAI 2024 (A.N.A.C. BESCHLUSS NR. 213 VOM 23. APRIL 2024)

Leiter der Korruptionsprävention von Transparency

Name des Leiters der Korruptionsprävention und der zuständigen Ämter: Arianna Cortesi (durch Beschluss des Verwaltungsrats vom 24/10/2023 ernannt) ist die Leiterin des RPCT.
Verfahren für den Zugang der Bürger, einschließlich Telefonnummern und Postfächer: Um den Zugang der Bürger zu beantragen, schreiben Sie an das Postfach turismobergamo@registerpec.it oder rufen Sie 035 230640 an.

Italienischer Tourismusfonds zugunsten von Gemeinden mit kultureller, historischer, künstlerischer und landschaftlicher Berufung, in deren Gebieten sich von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannte Stätten befinden.

Il Ministro del Turismo, di concerto con il Ministro dell’Economia e delle Finanze, previa intesa in sede di Conferenza Unificata, ha adottato un provvedimento istitutivo del “Fondo in favore dei Comuni a vocazione culturale, storica, artistica e paesaggistica, nei cui territori sono ubicati siti riconosciuti dall’Unesco patrimonio mondiale dell’umanità” (d’ora in poi “Fondo”).

L’obiettivo è quello di sostenere la ripresa del settore turistico particolarmente colpito dalla crisi generata dalla pandemia di Covid‐19 nei Comuni caratterizzati da spiccata vocazione turistico‐ culturale. L’iniziativa è rivolta e sostiene anche le città italiane facenti parte della rete delle città creative dell’UNESCO. L’istituzione del suddetto Fondo risponde prioritariamente all’obiettivo di rilanciare il settore turistico italiano supportando lo sviluppo di progettualità finalizzate alla valorizzazione del patrimonio culturale nelle città nelle quali la presenza di siti iscritti nella lista del patrimonio UNESCO rappresenta un fattore determinante di attrattività e competitività turistica.

Gli interventi si sostanziano nella realizzazione di iniziative riguardanti strumenti di valorizzazione e promozione turistica digitale, itinerari turistici, progetti di marketing turistico, nonché opere di tipo edilizio, strutturale o impiantistico e allestimenti funzionali all’incremento della fruizione e dell’attrattività turistica.

Il fondo ha una dotazione finanziaria complessiva di 75 milioni di euro. La cifra è ripartita come segue:

  • 58,8 milioni per i “Comuni a vocazione culturale, storica, artistica e paesaggistica” nei cui territori sono presenti siti riconosciuti dall’UNESCO patrimonio mondiale dell’umanità;
  • 4,9 milioni per i Comuni italiani che fanno parte della rete delle città creative dell’UNESCO;
  • 9,8 milioni per interventi di valorizzazione turistica di Roma Capitale
  • 1,5 milioni per le attività di assistenza ai comuni (es. verifica delle progettualità proposte, rendicontazione e monitoraggio) e per la realizzazione e gestione della piattaforma informatica dedicata all’incentivo.

Le linee guida per la comunicazione e la pubblicità degli interventi sono state elaborate per facilitare le attività di promozione dei progetti finanziati dal Fondo. Uno strumento operativo che vuole fornire ai beneficiari gli elementi per promuovere e diffondere i risultati dei progetti finanziati. La comunicazione e la pubblicità, oltre ad un obbligo, è soprattutto un’opportunità per i beneficiari per far conoscere i progetti realizzati e gli investimenti attuati tramite l’accesso al finanziamento concesso dal Ministero del Turismo.

TURISMO INNOVATIVO IN VIAGGIO TRA LE OPERE DI DIFESA VENEZIANE

Agenzia per lo sviluppo e la Promozione Turistica della Provincia di Bergamo scarl ha ricevuto da Ministero Italiano del Turismo il finanziamento di xxx euro per realizzare il progetto sotto descritto.

Abstract progetto

Il progetto “Turismo innovativo in viaggio tra le Opere di difesa veneziane” si basa su una strategia trasversale alle Città appartenenti al Sito UNESCO, volta a incrementare le presenze turistiche almeno del 5% rispetto al benchmark 2019 per arrivare al valore pari ad almeno 3.248.511 di presenza turistiche. La strategia del progetto di valorizzazione turistica di basa sulla creazione di un itinerario tra le tre città, con particolare attenzione al pubblico internazionale ma anche a quello nazionale dalle regioni più distanti, offrendo un senso originale alla visita dei territori. I target di domanda sono quelli del turista culturale, curioso di letture originali dei luoghi, del turista slow che desidera scoprire i territori che connettono le tre città, del turista non più coinvolto nelle attività lavorative che nell’arco di una settimana può visitare le tre città in sequenza anche nei giorni meno affollati. Attraverso diverse azioni integrate si vogliono attrarre i sottoelencati i target di segmenti di domanda:

  1. Turismo di prossimità: lombardi/veneti/emiliani in grado di effettuare una visita in giornata (mordi e fuggi). Questo target, seppur interessante per le nostre città, è difficilmente monitorabile in quanto non rientra nel conteggio delle presenze, che corrisponde al numero di pernottamenti che rappresenta l’indicatore principale (dati Istat);
  2. Turismo nazionale: visitatori italiani che pernottano almeno una notte;
  3. Turismo europeo: visitatori europei che pernottano almeno una notte;
  4. Turismo intercontinentale: visitatori del Nord America, Sud America, Oriente, Israele, Emirati Arabi che pernottano almeno una notte.

Al fine di raggiungere gli obiettivi prefissati, si ritiene fondamentale privilegiare le spese per la produzione di contenuti promozionali dedicati ai visitatori che si apprestano a scegliere la propria destinazione e alla divulgazione degli stessi, nonché investire su interventi infrastrutturali, privilegiando investimenti dedicati all’accessibilità e all’accoglienza.
Si individuano i seguenti elementi di forza su cui si fonda la strategia di valorizzazione turistica:

  • la promozione delle attività dirette del sito UNESCO e di quelle ad esso correlate, che diventa il motore per la ripresa e lo sviluppo in chiave culturale-turistica delle città;
  • la segmentazione nei target sopra descritti del pubblico a cui l’intervento si rivolge, che aumenta il potenziale turistico delle Città in quanto si dà prova di tenere in considerazione e di monitorare le esigenze e le caratteristiche di ciascun target;
  • l’utilizzo del portale www.Italia.it, che diventerà il punto di riferimento di tutte le azioni collegate al progetto e la vetrina per le attività passate, presenti e future;
  • il richiamo della popolazione e dei turisti a una partecipazione attiva, che possa trasformare le Città in un laboratorio di idee e di esperienze innovative intese a incrementare l’attrattività e le presenze turistiche.

Nell’ambito del progetto verrà attivata una promozione congiunta del sito seriale, portando i turisti a scoprire le tre città nel loro complesso.
Il comparto turistico può giovare dei benefici derivanti dal maggior numero di presenze attese e un incremento della permanenza media degli arrivi, grazie a un rinnovato interesse per le attività comunicate, proposte e incentivate tramite strumenti innovativi digitali.
Questi strumenti si configurano come aggregatori delle proposte culturali, affini tra loro dato il medesimo spirito culturale, originato dai valori alla base del riconoscimento del sito UNESCO.
Si prevede la nascita di nuove imprese legate allo sviluppo delle realtà extralberghiere e collegate alla creazione di esperienze che abbiano nei valori UNESCO l’elemento di originalità.

Il modello comunicativo e promozionale unitario vuole stimolare la nascita di prodotti turistici ed esperienze di visita trasversali alle tre città, segmento non ancora percepito dalle attività imprenditoriali come fonte di ulteriore attrattività. Inoltre verrà incentivato lo sviluppo di esperienze turistiche che mescolino i temi UNESCO con gli altri prodotti turistici offerti da ciascuna città, con format esportabili, con un approccio multidisciplinare all’offerta turistica che implica lo sviluppo di nuove professionalità.

La presenza di esperienze turistiche costituite da una gamma variegata di elementi diventa attrattiva per il turista internazionale che trova modo di sperimentare più aspetti dell’offerta turistica nazionale senza doverla costruire da sé. Inoltre il Piano di comunicazione integrato, presuppone lo sviluppo di linguaggi comuni e di rappresentazioni coerenti da parte delle realtà imprenditoriali delle tre città, generando un brand unico, riconoscibile e unificante.
Con il progetto ci si attende un incremento del numero di guide turistiche specializzate e una evoluzione del servizio di visita che include nuovi itinerari e modalità di fruizione orientate anche ai prodotti multimediali.

Comunicare il prodotto turistico, la meta UNESCO unitaria nei valori, ma specifica nella fruizione della singola componente, nella sua innovatività rispetto all’attuale rappresentazione delle tre città, amplia l’offerta turistica percepita. Contribuisce perciò ad attrarre flussi turistici aggiuntivi rispetto a quelli che oggi scelgono le tre città del sito. UNESCO rappresenta un elemento di attrattività molto sentito su alcuni mercati esteri. Il pubblico attratto dalle visite ai siti UNESCO è un pubblico sofisticato nella fruizione delle esperienze e slegato dai contesti stagionali tradizionali.
L’itinerario di scoperta delle tre città attraverso la narrazione UNESCO invita alla fruizione slow, con incremento presenze, e intercetta fasce di pubblico libero da attività lavorative.

Bergamo, Peschiera del Garda e Palmanova, grazie a questo progetto, si attiveranno per una promozione congiunta, portando i turisti a scoprire le tre città nel loro complesso. La promozione lavorerà nella direzione di incrementare i flussi turistici verso le singole città e, in ognuna di queste, verso le altre due. Un intervento che incrementerà i flussi nei singoli siti, incrementando anche la permanenza media degli arrivi. L’offerta turistica arricchita e una maggiore promozione del bene storico, porterà anche ad una destagionalizzazione degli arrivi.

INTERVENTI

Video emozionale innovativo
Realizzazione di un video emozionale con tagli di diversa durata, quale strumento di promozione privilegiato che sarà adattato sia per i differenti canali social (You tube, Meta, Tik tok, etc) che per utilizzo in ambienti off line (a titolo esemplificativo led wall/schermi presenti negli aeroporti). Il video sarà doppiato in varie lingue (inglese, francese, tedesco, spagnolo, portoghese, polacco).

Nuova piattaforma web
La piattaforma, tramite applicativo di gestione delle API, garantisce lo scambio bidirezionale delle informazioni con relativo aggiornamento. Quando possibile i dati sono aggiornati in tempo reale altrimenti sarà comunicata la frequenza di aggiornamento.
Si renderà possibile effettuare la connessione bidirezionale a mezzo API mediante:

  • API con link al contenuto: ai fini della fruizione di contenuti digitali condivisi dagli operatori quali immagini, video, articoli verranno esposte API con link per richiamare la risorsa (contenuto) presente all’interno del CMS dell’Operatore e che viene presentata dal TDH;
  • API con contenuto: ai fini della fruizione diretta di contenuti digitali condivisi dagli operatori sopra riportati che vengono trasmessi direttamente all’utente finale dal DMS;
  • API di trasmissione e/o ricezione informazioni: ai fini dell’interscambio di informazioni tra TDH e Operatore.

Si provvederà all’adeguamento delle proprietà ontologiche dei contenuti del sito.

Realizzazione viaggi nel tempo
Realizzazione di percorsi di visita composti da punti dove visionare video sferici a 360° con rievocatori che permettano di compiere “viaggi nel tempo”. In determinati punti delle singole città verranno installati dei marcatori (QR code) che permetteranno ai visitatori di accedere in streaming dal proprio smartphone (senza scaricare alcuna app) a video immersivi che riprodurranno scene di guerra o di vita popolare ai tempi della Serenissima o dei principali periodi storici cittadini. Si prevede, inoltre, la realizzazione di una serie di punti dove interagire con narratori virtuali: inquadrando un QR code i turisti potranno accedere a dei video, plurilingue, durante i quali attori impersoneranno personaggi storici e narreranno vicende, storie e leggende delle località interessate, guidando il visitatore alla scoperta del sito transnazionale.

Realizzazione servizio fotografico
Realizzazione di servizi fotografici nelle tre città nelle quattro stagioni, capaci di promuovere il sito transnazionale utilizzando le immagini realizzate sia sui diversi canali social che sui siti di promozione turistica delle tre città. I servizi prevedono l’utilizzo di diversi modelli di etnie diverse che rappresentino i turisti e le loro emozioni nel visitare di diversi siti attrattori.

Press blog tour
Organizzazione di blog tour e press tour per promuovere la visita delle tre città.

Influencer
Coinvolgimento di influencer (anche molto verticali) per promuovere la visita delle 3 città.

Advertising online
Google tabellare e ricerca, Meta, Tik Tok.

Marketing B2B
Individuare strategie di marketing B2B al fine di implemetare azioni per una community attiva.

Attualizzazione siti di promozione turistica
Nuova ingegnerizzazione, attualizzazione e adeguamento tecnologico dei siti di promozione turistica delle tre città, con particolare riferimento a sezioni dedicate nei tre portali al sito transnazionale e del sito e del sito Venetian Fortress con integrazione e interoperabilità con italia.it.

Riposizionamento infopoint
Riposizionamento e nuovo allestimento dell’info-point con zona dedicata al sito Unesco (Visitor center) con produzione di pannellonistica, video, totem interattivi che illustrino la tre città e l’intero sito transnazionale. I contenuti multimediali sul sito Unesco potranno essere utilizzati anche per implementare Infopoint già esistenti nelle altre città, dedicando una sezione specifica alla presentazione del sito Unesco.

Kontaktieren Sie uns

Desideri maggiori informazioni?

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

VisitBergamo Gift Card