DIE PANORAMISCHEN PUNKTE VON BERGAMO

DIE PANORAMISCHEN PUNKTE VON BERGAMO

Beschreibung

Wenn Sie Panorama, atemberaubende 360 ° -Ansichten lieben ... Bergamo ist für Sie! Voller Etappen, die Sie nicht verpassen sollten, führt Sie von der Stadt in eine Route, die Geschichte, Kunst und das Spektrum der schönsten Emotionen kreuzt - allesamt in der Höhe.

Auf dieser Route besuchen Sie symbolische Orte der Stadt, von dem Torre dei Caduti bis zu den prächtigen venezianischen Mauern des 16. Jahrhunderts, von der Festung aus dem 14. Jahrhundert bis zum tausendjährigen Torre del Gombito bis zum legendären Campanone auf der Piazza Vecchia, um mit einem Aufschwung auf dem Hügel von San Vigilio zu schließen, der die ganze Stadt und der grüne Parco dei Colli überblickt.


Mehr

Wenn Sie Panorama, atemberaubende 360 ° -Ansichten lieben ... Bergamo ist für Sie! Voller Etappen, die Sie nicht verpassen sollten, führt Sie von der Stadt in eine Route, die Geschichte, Kunst und das Spektrum der schönsten Emotionen kreuzt - allesamt in der Höhe.

Auf dieser Route besuchen Sie symbolische Orte der Stadt, von dem Torre dei Caduti bis zu den prächtigen venezianischen Mauern des 16. Jahrhunderts, von der Festung aus dem 14. Jahrhundert bis zum tausendjährigen Torre del Gombito bis zum legendären Campanone auf der Piazza Vecchia, um mit einem Aufschwung auf dem Hügel von San Vigilio zu schließen, der die ganze Stadt und der grüne Parco dei Colli überblickt.


Von Largo Porta Nuova zur Piazza Vittorio Veneto (von 9:00 bis 10:00 Uhr)

Wenn Sie die Propyläen der Porta Nuova hinter sich lassen und in Richtung Viale Roma gehen, erreichen Sie in wenigen Minuten die Piazza Vittorio Veneto, das Herz der modernen Stadt, mit Blick auf den Kreuzgang Santa Marta, das Zentrum von Piacentini und einige der bekanntesten Orte in Bergamo. Nach einem Kaffee und einer Pause, um die schönen Arkaden zu erkunden, betreten Sie den Torre dei Caduti: Die sechs Treppenstufen werden Sie mit dem atemberaubenden Blick auf die Unterstadt belohnen, den Sie von der Terrasse oben genießen können.

Wenn Sie nach Südosten schauen, sehen Sie das Donizetti-Theater, im Osten den Quadriportico del Sentierone mit dem Piacentini Zentrum, im Westen den Palazzo Frizzoni (Sitz der Gemeinde) und natürlich im Nord-Nordwesten das prächtige Profil der Oberstadt.

Mehr

Wenn Sie die Propyläen der Porta Nuova hinter sich lassen und in Richtung Viale Roma gehen, erreichen Sie in wenigen Minuten die Piazza Vittorio Veneto, das Herz der modernen Stadt, mit Blick auf den Kreuzgang Santa Marta, das Zentrum von Piacentini und einige der bekanntesten Orte in Bergamo. Nach einem Kaffee und einer Pause, um die schönen Arkaden zu erkunden, betreten Sie den Torre dei Caduti: Die sechs Treppenstufen werden Sie mit dem atemberaubenden Blick auf die Unterstadt belohnen, den Sie von der Terrasse oben genießen können.

Wenn Sie nach Südosten schauen, sehen Sie das Donizetti-Theater, im Osten den Quadriportico del Sentierone mit dem Piacentini Zentrum, im Westen den Palazzo Frizzoni (Sitz der Gemeinde) und natürlich im Nord-Nordwesten das prächtige Profil der Oberstadt.

1Turm der Gefallenen

Nach den Propyläen von Porta Nuova, im Herzen der unteren Stadt, steht das Denkmal, das der Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs gewidmet ist.

 

Weitere Angaben

Von der Unterstadt zur Oberstadt (10-11.30 Uhr))

Sobald Sie den Turm verlassen haben, ist es Zeit, die Oberstadt zu erreichen. Sie können dies tun, indem Sie die Skyline der Stadt auf dem Hügel immer vor sich halten. Folgen Sie den Viale Roma und den Viale Vittorio Emanuele II bis zur unteren Station der Standseilbahn. Nehmen Sie Platz in einem seiner Wagen und erleben Sie den Nervenkitzel, den Hügel zu besteigen, dank der Spuren, die die beiden Bergamo seit über hundert Jahren zwischen Villen und Gärten verbinden. Die Oberstation bietet einen weiten Blick auf die Unterstadt und bietet Zugang zur Piazza Mercato delle Scarpe. Biegen Sie links ab und laufen Sie über S. Giacomo hinunter. Neben alten Adelspalästen erreichen Sie die Porta San Giacomo und können einen langen Spaziergang bergab auf den venezianischen Mauern unternehmen. Von hier aus schweift der Blick über ein neues, herrliches Panorama von Bergamo, seiner Provinz, den Alpen und an klaren Tagen sogar der Ebene bis nach Mailand..

 

Mehr

Sobald Sie den Turm verlassen haben, ist es Zeit, die Oberstadt zu erreichen. Sie können dies tun, indem Sie die Skyline der Stadt auf dem Hügel immer vor sich halten. Folgen Sie den Viale Roma und den Viale Vittorio Emanuele II bis zur unteren Station der Standseilbahn. Nehmen Sie Platz in einem seiner Wagen und erleben Sie den Nervenkitzel, den Hügel zu besteigen, dank der Spuren, die die beiden Bergamo seit über hundert Jahren zwischen Villen und Gärten verbinden. Die Oberstation bietet einen weiten Blick auf die Unterstadt und bietet Zugang zur Piazza Mercato delle Scarpe. Biegen Sie links ab und laufen Sie über S. Giacomo hinunter. Neben alten Adelspalästen erreichen Sie die Porta San Giacomo und können einen langen Spaziergang bergab auf den venezianischen Mauern unternehmen. Von hier aus schweift der Blick über ein neues, herrliches Panorama von Bergamo, seiner Provinz, den Alpen und an klaren Tagen sogar der Ebene bis nach Mailand..

 

2Venezianische Mauern und Unesco

Bergamo würde nicht die gleiche ohne ihren mächtigen venezianischen Mauern sein: über sechs Kilometer Länge, Ort für romantische Spaziergänge, Theater wunderschönen Sonnenuntergänge, Schutz für mehr als vier Jahrhunderte für die Schönheiten der Oberstadt. ù

Der unschätzbare künstlerische und kultureller Wert der Mauern wird auch durch ihre Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe bezeugt.

Der Bau begann im Jahr 1561 , während der Herrschafft der Republik von Venedig um die feindliche Angriffe einzudämmen, aber die Geschichte war wohlwollend, vielleicht von dieser mächtigen Schönheit betroffen und sie haben nie Belagerungen erlitten.

Darum haben sie sich wahrscheinlich bis heute erhalten. Sie bestehen aus Sie bestehen aus 14 Bastionen, 2 Plattformen, 100 Plätze für Pistolen, zwei Pulvermagazine, vier Tore, denen alle die komplizierte unterirdische Welt der Einsätze, Passagen und Tunnel hinzugefügt werden muss: verpassen Sie nicht die Möglichkeit in den Mauern zu spazieren und die Schießscharten von San Michele und San Giovanni zu besuchen! 

Weitere Angaben

3Stadt Seilbahn

Seit mehr als 120 Jahren verbindet die Seilbahn das Zentrum von Bergamo mit der Oberstadt, und genauer mit der Paizza Mercato delle Scarpe( Platz des Schuhmarktes), schon seit langem Sitz verschiedener Handelsaktivitäten. Im Jahr 1430 wurde dieser Platz ausschließlich dem Handel von Schuhe gewidmet, während der Palast der darauf blickt, der heute der Bahnhof der Seilbahn ist, der Sitz der Schuhmachermeisterschaften war.

Die Seilbahn ist bei de Bergamasker sehr beliebt und sie könnten nie darauf verzichten: welcher andere Transportmittel erlaubt Ihnen durch die Geschichte der alten venezianischen Mauern zu reisen, die einst die Stadt von feindlichen Anfälle verteidigten? Zwei hübsche Wagen gehen auf und ab zwischen blühenden Gärten und einzigartige Anblicke: an klaren Tage können Sie einen wunderschönen Blick auf die Poebene genießen und sogar die Appennini sehen!

Weitere Angaben

4Sankt Jakobs Tor

Der Sankt Jakobs Tor war in der Vergangenheit der Eingang in die Oberstadt für diejenigen die von  Mailand  ankamen. Es ist der einzige vom Viale Vittorio  Emanuele  perfekt sichtbarere Durchgang,  die  Hauptstraße, die Achse, die das niedrigere Bergamo von Süden  nach  Norden durchquert,  dank  der  Position  und  der  Farbe.  Der  weiße Marmor,  aus  dem  Steinbruch  von Zandobbio, in dem naheliegenden Cavallina Tal, sticht im Gegensatz zum grauen Stein der Mauern hervor.  Aufgrund dieser Eigenschaften, abgesehen  davon,  dass  es  einer der am meisten fotografierten Orte von Bergamo ist, stellt  es der perfekte Hintergrund dar, auf dem man farbige Lichter in besonderen Veranstaltungen  projizieren kann  (zum Beispiel die drei Farben der italienischen Flagge während den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag). Lehnen Sie sich an der Brüstung und genießen Sie, auf der einen Seite, eine schöne Aussicht auf die venezianischen Festungsanlagen, auf die andere eine wunderbare Aussicht auf die Unterstadt und die Ebene bis zu den Apenninen!

Weitere Angaben

Dalla Rocca alla Torre del Gombito (11:30-12:30)

Wenn Sie die Viale delle Mura in der Nähe der Porta S. Agostino verlassen und rechts die ehemalige Kirche S. Agostino finden, biegen Sie links ab und fahren Sie über die Porta Dipinta. Unter alten Schildern und Gebäuden von großem historischem Wert wie S. Michele al Pozzo Bianco kehren Sie zur Piazza Mercato delle Scarpe zurück, dem Platz der Standseilbahn. Nehmen Sie die Via alla Rocca, die erste auf der rechten Seite, und in fünf Minuten erreichen Sie die Rocca di Bergamo, umgeben vom herrlichen Parco delle Rimembranze. Auch hier können Sie von den Stadtmauern und vom Turm aus einem atemberaubenden Blick auf die Umgebung genießen. Der Spaziergang durch die Geschichte geht auch im Garten weiter, der mit zahlreichen Reliquien aus den beiden Weltkriegen übersät ist.

Zurück auf der Piazza Mercato delle Scarpe, an der Standseilbahn, ist es Zeit, das Herz des Viertels zu betreten. Verlassen Sie die Via alla Rocca, biegen Sie rechts ab und folgen Sie der Via del Gombito zwischen Geschäften und typischen Restaurants. Nach ca. 5 Minuten, vorbei an der Kirche S. Pancrazio, finden Sie zu Ihrer Linken den Torre del Gombito, hinter dem sich der Antico Lavatoio in der Via Mario Lupo befindet, der jetzt restauriert und wieder mit Wasser gefüllt wurde. Der Eingang zum Turm ist auch die Touristeninformation der Oberstadt. Buchen Sie Ihren Besuch hier, klettern Sie nach oben und genießen Sie ein 360 ° -Panorama über ganz Bergamo Alta - 263 Stufen für einen wirklich privilegierten Aussichtspunkt!
Der Turm ist eine Etappe, die man sich nicht entgehen lassen sollte: Er strahlt seinen tausendjährigen Charme auch von außen aus, hoch und streng, und bewacht immer noch die Kreuzung der beiden Arterien des Dorfes, die zu Zeiten der alten Römer Cardo und Decumanus waren.

Mehr

Wenn Sie die Viale delle Mura in der Nähe der Porta S. Agostino verlassen und rechts die ehemalige Kirche S. Agostino finden, biegen Sie links ab und fahren Sie über die Porta Dipinta. Unter alten Schildern und Gebäuden von großem historischem Wert wie S. Michele al Pozzo Bianco kehren Sie zur Piazza Mercato delle Scarpe zurück, dem Platz der Standseilbahn. Nehmen Sie die Via alla Rocca, die erste auf der rechten Seite, und in fünf Minuten erreichen Sie die Rocca di Bergamo, umgeben vom herrlichen Parco delle Rimembranze. Auch hier können Sie von den Stadtmauern und vom Turm aus einem atemberaubenden Blick auf die Umgebung genießen. Der Spaziergang durch die Geschichte geht auch im Garten weiter, der mit zahlreichen Reliquien aus den beiden Weltkriegen übersät ist.

Zurück auf der Piazza Mercato delle Scarpe, an der Standseilbahn, ist es Zeit, das Herz des Viertels zu betreten. Verlassen Sie die Via alla Rocca, biegen Sie rechts ab und folgen Sie der Via del Gombito zwischen Geschäften und typischen Restaurants. Nach ca. 5 Minuten, vorbei an der Kirche S. Pancrazio, finden Sie zu Ihrer Linken den Torre del Gombito, hinter dem sich der Antico Lavatoio in der Via Mario Lupo befindet, der jetzt restauriert und wieder mit Wasser gefüllt wurde. Der Eingang zum Turm ist auch die Touristeninformation der Oberstadt. Buchen Sie Ihren Besuch hier, klettern Sie nach oben und genießen Sie ein 360 ° -Panorama über ganz Bergamo Alta - 263 Stufen für einen wirklich privilegierten Aussichtspunkt!
Der Turm ist eine Etappe, die man sich nicht entgehen lassen sollte: Er strahlt seinen tausendjährigen Charme auch von außen aus, hoch und streng, und bewacht immer noch die Kreuzung der beiden Arterien des Dorfes, die zu Zeiten der alten Römer Cardo und Decumanus waren.

5Rocca

Von der Hochstadt-Seilbahn zum Hügel von Sant'Eufemia, um den Rocca-Komplex zu erreichen, einer der Orte im Herzen von Bergamo.

Der kurze Spaziergang wird durch den außergewöhnlichen 360 ° Panoramablick, den man vom Turm aus genießen kann, belohnt: unter Ihren Augen, zusätzlich zu den Wundern der Oberstadt, die Orobischen Voralpen und die gesamten Bergamoebene bis Mailand.

Weitere Angaben

6Torre del Gombito

Was für ein besonderer Name! Wissen Sie woher es kommt? Sicher ist das Gombito die italienische Abstammung des lateinischen „compitum“ ist.

Die Quellen sind sich aber nicht einig über die Bedeutung des Wortes „compitum”: für einige bedeutetes “Kreuzung”, da sich der Turm genau in dem Punkt befindet wo sich die Straßen der römischen Stadt, der Decumano und der Cardo ( heute die Via Gombito und die Via Lupo) kreuzten. Eine andere These ist, dass „compitum“ von “computare”, das heißt zählen kommt, da ab diesem Punkt die Nummerierung der Straßen der Stadt beginnt.

Der mächtige Gombito Turm wurde im dreizehnten Jahrhundert gebaut, als Symbol der Macht und der militärischen Herrschaft, während der Zeit der Streitigkeiten zwischen die verschiedenen Faktionen der Stadt: von dort kontrollierte man den Eingang der Piazza Vecchia, der echte Drehpunkt von Bergamo, von den Straßen die von den Täler kamen.

Der Turm gehört der Gemeinde und während der wärmeren Saison wird sie dem Publikum geöffnet: von seiner Spitze werden Sie einen herrlichen Blick auf die gesamte Umgebung genießen können!

Weitere Angaben

Vom Campanone nach San Vigilio (14: 30-16: 00 Uhr)

Nach einer leckeren Mittagspause mit bergamaskischen Spezialitäten erwartet Sie der Torre Civica auf der Piazza Vecchia, dem beliebten "Campanone" von Bergamo, an der Ecke zwischen Palazzo della Ragione und Palazzo del Podestà. Mit dem Aufzug - oder zu Fuß, wenn Sie die Verdauung ankurbeln möchten - erreichen Sie die Spitze des Turms, der einst hunderdmal schlug, als die Tore der Oberstadt geschlossen wurden, und genießen einen unerwarteten Blick auf die Piazza Duomo, die Oberstadt und die orobischen Bergen. Der perfekte Ort für unvergessliche Fotos!

ber das große Finale erwartet Sie in der alten Burg mit Blick auf die ganze Stadt. Verlassen Sie die Piazza Vecchia, biegen Sie links ab und nehmen Sie die Via Colleoni, laufen Sie an der Piazza Mascheroni und die Piazza della Cittadella vorbei, bis Sie im Largo Colle Aperto sind. Hinter dem Kreisverkehr sehen Sie einen monumentalen Bogen: Es ist eines der vier Tore der Oberstadt aus dem 16. Jahrhundert, Porta S. Alessandro. Gehen Sie daran vorbei und auf der rechten Seite finden Sie die Standseilbahn S. Vigilio - drei Minuten schwindelerregenden Aufstiegs auf die Spitze des Hügels, zwischen der Stadt, dem Himmel und den Terrassengärten, wo Sie sich oben auf der Welt fühlen können.
Für ein noch besonderes Ende erreichen Sie das Schloss von S. Vigilio, in dessen Garten sich eine Tischsonnenuhr befindet, die Ihnen die Namen der Berge zeigt, auf denen Sie Ihren Blick schweifen lassen können. Wenn Sie möchten, können Sie eine der Straßen oder Treppen nehmen, die vom Hügel absteigen, und die Aussicht entdecken, die das Stadttrekking im Parco dei Colli bietet.

Mehr

Nach einer leckeren Mittagspause mit bergamaskischen Spezialitäten erwartet Sie der Torre Civica auf der Piazza Vecchia, dem beliebten "Campanone" von Bergamo, an der Ecke zwischen Palazzo della Ragione und Palazzo del Podestà. Mit dem Aufzug - oder zu Fuß, wenn Sie die Verdauung ankurbeln möchten - erreichen Sie die Spitze des Turms, der einst hunderdmal schlug, als die Tore der Oberstadt geschlossen wurden, und genießen einen unerwarteten Blick auf die Piazza Duomo, die Oberstadt und die orobischen Bergen. Der perfekte Ort für unvergessliche Fotos!

ber das große Finale erwartet Sie in der alten Burg mit Blick auf die ganze Stadt. Verlassen Sie die Piazza Vecchia, biegen Sie links ab und nehmen Sie die Via Colleoni, laufen Sie an der Piazza Mascheroni und die Piazza della Cittadella vorbei, bis Sie im Largo Colle Aperto sind. Hinter dem Kreisverkehr sehen Sie einen monumentalen Bogen: Es ist eines der vier Tore der Oberstadt aus dem 16. Jahrhundert, Porta S. Alessandro. Gehen Sie daran vorbei und auf der rechten Seite finden Sie die Standseilbahn S. Vigilio - drei Minuten schwindelerregenden Aufstiegs auf die Spitze des Hügels, zwischen der Stadt, dem Himmel und den Terrassengärten, wo Sie sich oben auf der Welt fühlen können.
Für ein noch besonderes Ende erreichen Sie das Schloss von S. Vigilio, in dessen Garten sich eine Tischsonnenuhr befindet, die Ihnen die Namen der Berge zeigt, auf denen Sie Ihren Blick schweifen lassen können. Wenn Sie möchten, können Sie eine der Straßen oder Treppen nehmen, die vom Hügel absteigen, und die Aussicht entdecken, die das Stadttrekking im Parco dei Colli bietet.

7Bürgerturm - Campanone

Im Herzen der Piazza Vecchia erhebt sich der Stadtturm, der Campanone genannt wird und mit seinen 52,76 Metern Höhe einen atemberaubenden Anblick auf die antike Stadt bietet.

Weitere Angaben

8Funicolare San Vigilio (Seilbahn)

Wenn Sie schon vom Zentrum von Bergamo die Piazza Mercato delle Scarpe in der Obertadt mit der ersten Seilbahn erreicht haben, unterbrechen Sie Ihren aufstieg nicht: nehmen Sie auch die zweite und steigen Sie auf dem Hügel von San Vigilio!

Diese Anlage führt zu einem ruhigen Ort, aber das ist wirklich wert, ihn zu erreichen, da er sich in der Natur befindet und der perfekte Ausgangspunkt für Spaziergänge im wunderschönen Parco dei Colli ist, mit einer gut geschützten Grünfläche von 4.700 Hektar. Am 27. August 1912 eingeweiht, wurde sie von Alessandro Ferretti, einer der wichtigsten italienischen Ingenieuren der Zeit, der Dutzende von Standseilbahnen konzipiert und fünfzehn persönlich ausgeführt hat.
Die Standseilbahn von St. Vigilio umfasst eine Länge von 630 Metern und einen Höhenunterschied von 90, mit einer Steigung von 10% bis 22%, und das garantiert einen weiten Blick über die Hügel und die Ebenen der Stadt und der Provinz.

Weitere Angaben

9Castello S. Vigilio

Sichtbares Symbol der Macht, das Schloss von San Vigilio war über Jahrhunderte die Residenz von mehreren Herrschern in Bergamo. Auf einer Höhe von 496 m auf dem gleichnamigen Hügel, dominiert das Schloss die Oberstadt und deshalb hielt er in der Vergangenheit eine strategische Rolle bei feindlichen Angriffen. Von seinem Gipfel kann man in der Tat der naheliegenden Bastia Berg und die darunterliegenden Dörfer des alten Breno Tals (Valbrembo und Paladina), die Ebene von Almenno , besser bekannt als der Lemine, früher eine sehr wichtige Gegend für den Handel, und alle andere Dörfer , die auf der Straße sind, die in den Brembo Tal führen, sehen. Dieser sowohl spektakuläre als auch unendlich weiter Anblick erreicht einen großen Teil der Voralpen. Sehr eindrucksvoll ist der Grundriss des Gebäudes, das die Form eines Sterns ähnelt, mit den angeschlossenen vier Türme, genannt Agneta, Belvedere, Del Ponte und San Vigilio. Sein unterirdischer Teil ist sehr strukturiert: es wurde auch einen Tunnel gefunden, , teilweise gehbar, der die Burg direkt mit dem nördlichen Teil der Mauern, im Fort San Marco verbindet.

Weitere Angaben