Bauernhof Lurani Cernuschi

Bauernhof Lurani Cernuschi

Beschreibung

Der Bauernhof Lurani Cernuschi befindet sich in Almenno San Salvatore, nur 9 km vom Zentrum von Bergamo und wenige Schritte von den berühmten romanischen Kirchen von Almenno entfernt.

 

Er befindet sich in dem ehemaligen Kloster von San Nicola, das im späten 15. Jahrhundert erbaut wurde und ursprünglich der Sitz der Augustinermönche war, die anfingen, die Reben anzubauen.

 

Im Jahr 1772 wurde das Kloster von San Nicola geschlossen und versteigert, dann vom Adeligen Paolo Defendo Vitalba gekauft und später an Grafen Emanuele Lurani Cernuschi übergeben, der es seinem Sohn Giampiero überließ.

Heute wird das Weingut von Giampieros Neffen Giovanni De Ferrari geführt und geleitet, der die Familientradition treu fortführt.

 

Lurani Cernuschi produziert 7 Weinetiketten, 3 Weißweine: Vitalba, ein leicht prickelnder Chardonnay, Armisa DOC Valcalepio aus der Vereinigung von Chardonnay und Pinot Grigio Trauben und Opis ausschließlich aus den Incrocio Manzoni Trauben; 3 Rotweine: Merlot San Nicola, Tornago DOC Valcalepio, Bordeaux-Mischung (Merlot und Cabernet Sauvignon) und Umbriana, ausschließlich aus Cabernet Sauvignon; und 1 Rosé, der zu 80% aus Pinot-Grigio-Trauben und zu 20% aus Franken-Trauben hergestellt wird.

 


Geführte Besuche auf dem Bauernhof sind für Gruppen von 2 bis 50 Personen möglich und dauern etwa anderthalb Stunden. Sie beinhalten eine Tour durch die Weinberge, die sich vom Kloster San Nicola bis zum Ufer des Flusses Brembo erstrecken; ein Besuch in der Kirche von San Nicola und eine Erklärung des Weinherstellungsprozesses, natürlich auch eine Verkostung einiger vor Ort produzierter Etiketten im Keller.

Reservierung ist willkommen.

Mehr

Der Bauernhof Lurani Cernuschi befindet sich in Almenno San Salvatore, nur 9 km vom Zentrum von Bergamo und wenige Schritte von den berühmten romanischen Kirchen von Almenno entfernt.

 

Er befindet sich in dem ehemaligen Kloster von San Nicola, das im späten 15. Jahrhundert erbaut wurde und ursprünglich der Sitz der Augustinermönche war, die anfingen, die Reben anzubauen.

 

Im Jahr 1772 wurde das Kloster von San Nicola geschlossen und versteigert, dann vom Adeligen Paolo Defendo Vitalba gekauft und später an Grafen Emanuele Lurani Cernuschi übergeben, der es seinem Sohn Giampiero überließ.

Heute wird das Weingut von Giampieros Neffen Giovanni De Ferrari geführt und geleitet, der die Familientradition treu fortführt.

 

Lurani Cernuschi produziert 7 Weinetiketten, 3 Weißweine: Vitalba, ein leicht prickelnder Chardonnay, Armisa DOC Valcalepio aus der Vereinigung von Chardonnay und Pinot Grigio Trauben und Opis ausschließlich aus den Incrocio Manzoni Trauben; 3 Rotweine: Merlot San Nicola, Tornago DOC Valcalepio, Bordeaux-Mischung (Merlot und Cabernet Sauvignon) und Umbriana, ausschließlich aus Cabernet Sauvignon; und 1 Rosé, der zu 80% aus Pinot-Grigio-Trauben und zu 20% aus Franken-Trauben hergestellt wird.

 


Geführte Besuche auf dem Bauernhof sind für Gruppen von 2 bis 50 Personen möglich und dauern etwa anderthalb Stunden. Sie beinhalten eine Tour durch die Weinberge, die sich vom Kloster San Nicola bis zum Ufer des Flusses Brembo erstrecken; ein Besuch in der Kirche von San Nicola und eine Erklärung des Weinherstellungsprozesses, natürlich auch eine Verkostung einiger vor Ort produzierter Etiketten im Keller.

Reservierung ist willkommen.