LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB FIOR DI FRUTTA

LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB FIOR DI FRUTTA

Beschreibung

Das Unternehmen verwaltet 20 Hektar Land in Gorle, ein Dorf nur 4 km vom Flughafen Bergamo entfernt.

In dieser großen Fläche wurden seit 2014 zahlreiche Obstbäume gepflanzt, um Jung und Alt die Möglichkeit zu geben, biologisch angebaute Produkte von höchster Qualität (und Güte !!) zu pflücken.

Das Land, das von der Firma bewirtschaftet wird, überblickt den Fluss Serio und ermöglicht es denjenigen, die hierher kommen, um die Früchte zu pflücken, die Gegend für einen schönen Spaziergang in der Natur zu nutzen.

Ein Teil des Landes wurde auch für den Anbau von Mais genutzt, ein sehr wichtiges Produkt für die kulinarische Tradition von Bergamo. Das Ziel ist, es von einer örtlichen Mühle zu mahlen und dann das Mehl zu verkaufen.

Fior di Frutta setzt sich dafür ein, das Feld landschaftlich zu erhalten und seine Biodiversität zu verbessern.

Es organisiert auch Tage mit Schulen zur Sensibilisierung junger Menschen und engagiert sich im sozialen Bereich.

Entdecken Sie die Erfahrung der Obsternte hier


Mehr

Das Unternehmen verwaltet 20 Hektar Land in Gorle, ein Dorf nur 4 km vom Flughafen Bergamo entfernt.

In dieser großen Fläche wurden seit 2014 zahlreiche Obstbäume gepflanzt, um Jung und Alt die Möglichkeit zu geben, biologisch angebaute Produkte von höchster Qualität (und Güte !!) zu pflücken.

Das Land, das von der Firma bewirtschaftet wird, überblickt den Fluss Serio und ermöglicht es denjenigen, die hierher kommen, um die Früchte zu pflücken, die Gegend für einen schönen Spaziergang in der Natur zu nutzen.

Ein Teil des Landes wurde auch für den Anbau von Mais genutzt, ein sehr wichtiges Produkt für die kulinarische Tradition von Bergamo. Das Ziel ist, es von einer örtlichen Mühle zu mahlen und dann das Mehl zu verkaufen.

Fior di Frutta setzt sich dafür ein, das Feld landschaftlich zu erhalten und seine Biodiversität zu verbessern.

Es organisiert auch Tage mit Schulen zur Sensibilisierung junger Menschen und engagiert sich im sozialen Bereich.

Entdecken Sie die Erfahrung der Obsternte hier