12 Stunden, um die Stadt zu sehen

12 Stunden, um die Stadt zu sehen

Beschreibung

Das richtige Rezept liefern wir Ihnen: Vermischen Sie die Kunst von Galerien wie Gamec und Accademia Carrara mit Geschichtsmuseen, Theatern und Kirchen jedes Zeitalters. Fügen Sie nun Kunsthandwerks- und Modegeschäfte hinzu.

Als Würze dient der Zauber des mittelalterlichen Stadtteils Città Alta, der reichlich mit dem intensiven Grün des Parks Parco dei Colli, des Botanischen Gartens und der etwas weiter entfernten Bergamaskischen Voralpen, der sogenannten 'Orobie', bestäubt wird. Servi...

Mehr

Das richtige Rezept liefern wir Ihnen: Vermischen Sie die Kunst von Galerien wie Gamec und Accademia Carrara mit Geschichtsmuseen, Theatern und Kirchen jedes Zeitalters. Fügen Sie nun Kunsthandwerks- und Modegeschäfte hinzu.

Als Würze dient der Zauber des mittelalterlichen Stadtteils Città Alta, der reichlich mit dem intensiven Grün des Parks Parco dei Colli, des Botanischen Gartens und der etwas weiter entfernten Bergamaskischen Voralpen, der sogenannten 'Orobie', bestäubt wird. Serviert wird das ganze zusammen mit typischen Gerichten, wie Polenta oder Casoncelli in Begleitung von lokalen Weinen, wie Valcalepio oder Moscato di Scanzo.

Es hat seine Faszination, sich zwischen all diesen Menüelementen zu verlieren. Wenn Sie allerdings einige Tipps vorziehen, wo Sie hingehen und was Sie sehen können, so haben wir uns die richtige Route für Sie ausgedacht. Hier finden Sie die Bergamust oder mit anderen Worten all das, was Sie in Bergamo auf keine Fall auslassen sollten.

Guten Appetit!


Von 'Porta Nuova' zur Kirche von San Bernardino (von 9:00 bis 10:30 Uhr)

Wenn man mit Zug oder Bus ankommt, ist der erste Eindruck unbezahlbar, den man vom Bahnhof...

Mehr

Wenn man mit Zug oder Bus ankommt, ist der erste Eindruck unbezahlbar, den man vom Bahnhof zur Città Alta hat.

Bevor Sie sich jedoch auf die Hauptspeise stürzen, empfehlen wir Ihnen, den frischen Geschmack des Piacentinischen Zentrums zu schnuppern, einen Kaffee in einer der eleganten Bars des Sentierone zu trinken, die kraftvolle Architektur von 'Piazza della Libertà' oder die sanfte Variante des 'Teatro Donizetti' zu genießen.

Um sich an den komplexen Geschmack der Kunst zu gewöhnen, verdienen dagegen die Kirchen von San Bartolomeo, Santo Spirito und San Bernardino mit ihren Altarbildern von Lorenzo Lotto einen Besuch. 

1Sentierone

Das Zentrum des modernen Bergamo ist ein idealer Ort zum Flanieren im Zeichen des Einkaufe...

Weitere Angaben

2Kirche von den Heiligen Bartholomäus und Stephan

Am Ende des östlichen Arm des Sentierone können Sie die Kirche der Heiligen Bartholomäus ...

Weitere Angaben

3Kirche „San Bernardino“

Die wahrscheinlichen nach den beiden Stadtbesuchen des Heiligen (1419-1422) errichtete Ki...

Weitere Angaben

4Kirche „Santo Spirito“

Wohl kaum, entlang der zentralen Via Tasso im unteren Teil von Bergamo, werden Sie vor der...

Weitere Angaben

5Theater "G.Donizetti"

Das Teatro Donizetti umfasst eine Gesamtfläche von 3200Quadratmetern.

Der Saalbehält den ...

Weitere Angaben

Vom 'Museo Bernareggi' bis zur GAMeC (von 10:30 bis 13:30 Uhr)

Nun ist der Augenblick für gehaltvollere Gänge gekommen.

Das Museum Adriano Bernareggi bi...

Mehr

Nun ist der Augenblick für gehaltvollere Gänge gekommen.

Das Museum Adriano Bernareggi bietet Ihnen einen Überblick über die sakrale Kunst Bergamos aller Jahrhunderte bis in die heutige Zeit.

Wenn Sie noch nicht satt sind, stürzen Sie sich ohne Angst auf die Accademia Carrara: Ihre Bildersammlung von Botticelli, Mantegna, Tiziano, Raffaello, Dürer und vielen anderen, liefert Ihnen sicher weitere Nahrung für den Geist! Eine Runde durch die Säle der moderneren Galleria di Arte Moderna e Contemporanea (GAMeC) wird Ihnen im Gegensatz dazu neue und außerordentliche Geschmäcker liefern, die ebenfalls sehr anregend sind.

Der Mensch nährt sich nicht nur von Kunst: Für das Mittagessen werden Sie die Lokale in Via San Tomaso oder Santa Caterina in aller Kunstfertigkeit verwöhnen. Erfrischt können Sie dann den Anstieg Richtung Città Alta angreifen.

6GAMeC

Die Galerie für moderne und zeitgenössische Kunst wurde 1991 vor der Pinacoteca dell'Accad...

Weitere Angaben

7Gemäldegalerie der 'Accademia Carrara'

Museum

Die Accademia Carrara in Bergamo ist ein Museum mit einer spezifischen und in gewi...

Weitere Angaben

Von 'Sant'Agostino' zum 'Teatro Sociale' (von 14:30 bis 17:00 Uhr)

Gleich nach dem Stadttor von S. Agostino finden Sie linkerhand den Park des gleichnamigen...

Mehr

Gleich nach dem Stadttor von S. Agostino finden Sie linkerhand den Park des gleichnamigen Klosters.

Seine Bänke eignen sich hervorragend für eine Verdauungspause. Wenn Sie sich dagegen bereits aktiv fühlen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch beim Schutzwall S. Michele.

Sollten Sie geschlossene Räume nicht sehr schätzen, können die Kreuzgänge des ehemaligen Klosters San Francesco für Sie eine mehr als akzeptable Alternative darstellen.

Und wenn Ihnen hier Luft und Panorama immer noch nicht genügen, so besteigen Sie doch den Turm Torre del Gombito.

8Venezianische Mauern und Unesco

Bergamo würde nicht die gleiche ohne ihren mächtigen venezianischen Mauern sein: über sech...

Weitere Angaben

9Torre del Gombito

Was für ein besonderer Name! Wissen Sie woher es kommt? Sicher ist das Gombito die italie...

Weitere Angaben

10Die Geschützkammern S. Michele und S. Giovanni

Um in die Schiesscharte von San Giovanni hineinzukommen müssen Sie die gleichnamigen Eise...

Weitere Angaben

Piazza Vecchia, Piazza Duomo und San Vigilio (von 17:00 bis 19:30 Uhr)

Inzwischen sind Sie dem Herzstück Bergamos sehr nahe: Piazza Vecchia.

Sie können die ganz...

Mehr

Inzwischen sind Sie dem Herzstück Bergamos sehr nahe: Piazza Vecchia.

Sie können die ganze Stadt von der Höhe des Campanone, des Stadtturms, bewundern oder die Pracht der Colleoni-Kapelle genießen.

Für ein besseres Verständnis des Lebens zur Zeit der 'Serenissima', der Republik Venedig, sollten Sie die interaktive Erfahrung des Museo del Cinquecento, das das 16. Jahrhundert beschreibt, nicht verpassen. Lotto begleitet auch diesen Gang mit seinen Holzintarsien in der Basilika von Santa Maria Maggiore.

Sollte der Geschmack für Kirchen Sie inzwischen nicht mehr verlassen haben, so erwartet Sie der Dom direkt daneben.

Abschließend haben Sie die Qual der Wahl zwischen einem Abendessen in den romantischen Gassen des mittelalterlichen Stadtteils oder dem Genuss, einen Bissen in San Vigilio mit Blick auf Ebene und Apenninen zu essen.

11Piazza Vecchia

Die Mitte des 15. Jahrhunderts vollendete Piazza Vecchia entstand durch den Abriss alter G...

Weitere Angaben

12Colleoni-kapelle

Es ist zweifellos das majestätischste Gebäude von Bergamo.

Die Fassade mit rotem und weiße...

Weitere Angaben

13Palazzo del Podestà - Museo del '500

Im Schatten des Campanone erzählt der Palazzo del Podestà eine Geschichte, die einen fern...

Weitere Angaben

14Bürgerturm - Campanone

Im Herzen der Piazza Vecchia erhebt sich der Stadtturm, der Campanone genannt wird und mi...

Weitere Angaben