Tunnel, Höhlen, Zisternen: der unterirdische Teil von Bergamo versteckt suggestive Geheimnisse, genau wie die am Licht der Sonne!
Nächste Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit:
Mit Uniacque: 2. Juni - 7. Juli - 4. August - 1. September 2024
9:30 - 12:30 Uhr
Mit der Speläologischen Gruppe "Le Nottole": sonntags, 28. Juli, 25. August, 29. September
von 14:30 bis 18:30 Uhr
Wasser zu einer Stadt , die sich auf einem Hügel befand zu bringen, war in der Vergangenheit sehr wichtig. Im Falle einer Belagerung ermöglicht es eine lange Zeit standzuhalten, aber auch in Friedenszeiten war es notwendig, damit es mehr Komfort im täglichen Lebens gab. Alle Quellen innerhalb des Kreises der Wände wurden dann verwendet, und ihre Wasser in Zisternen geleitet und gesammelt.
Aber wie konnte man das Wasser ohne das chemische Wissen reinigen? Die Bergamasker benutzten für d...
Wasser zu einer Stadt , die sich auf einem Hügel befand zu bringen, war in der Vergangenheit sehr wichtig. Im Falle einer Belagerung ermöglicht es eine lange Zeit standzuhalten, aber auch in Friedenszeiten war es notwendig, damit es mehr Komfort im täglichen Lebens gab. Alle Quellen innerhalb des Kreises der Wände wurden dann verwendet, und ihre Wasser in Zisternen geleitet und gesammelt.
Aber wie konnte man das Wasser ohne das chemische Wissen reinigen? Die Bergamasker benutzten für den Brunnen des Lantro ein Doppeltanksystem, eine Technik die schon bei den Roemer gebraucht wurde: das Quellenwasser wurde in einem ersten Becken geleitet und dort verlangsamt. In dem das Wasser langsamer floss, wurden alle Unreinheiten (Sand und andere kleine Teile) im ersten Becken abgesetzt. Ein sehr altes, aber sehr wirkungsvolles System!
Die Struktur , die Sie heute besuchen können, stammt aus dem sechszehnten Jahrhundert: der Raum ist sehr beeindruckend, mit einer gewölbten Decke die mit dem Widerschein des kristallklaren Wassers der heute noch diesen Becken, der eine Kapazität von 400 m3 hat, füllt!
Nächste Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit:
Mit Uniacque: 2. Juni - 7. Juli - 4. August - 1. September 2024
9:30 - 12:30 Uhr
Mit der Speläologischen Gruppe "Le Nottole": sonntags, 28. Juli, 25. August, 29. September
von 14:30 bis 18:30 Uhr
Copyright © 2024
Agenzia per lo sviluppo e la Promozione Turistica della Provincia di Bergamo scarl
Sede legale: Via T. Tasso 8 – 24121 Bergamo | Sede operativa: Viale Vittorio Emanuele II, 20 - 24121 Bergamo
C.F. e P.Iva 02910070164 e reg. imprese cciaa di Bergamo 02910070164
Datenschutzerklärung
- Credits
Copyright © 2024
Agenzia per lo sviluppo e la Promozione Turistica della Provincia di Bergamo scarl
Sede legale: Via T. Tasso 8 – 24121 Bergamo | Sede operativa: Viale Vittorio Emanuele II, 20 - 24121 Bergamo
C.F. e P.Iva 02910070164 e reg. imprese cciaa di Bergamo 02910070164
Datenschutzerklärung
- Credits
Diese Reportage wird Sie bei der Planung Ihres Bergamo-Besuchs unterstützen: So können Sie Ihre Lieblingsplätze sammeln und die Daten der für Sie interessanten Events in einem Kalender speichern.
Halte dich mit unserer Newsletter auf dem Laufenden. Sie werden immer neue Materialien und Updates bekommen, um Bergamo am Besten zu besuchen.
Wir werden uns mit dir so bald wie möglich in Verbindung setzen.
Hallte dich immer auf dem Laufenden. Wenn du unsere Newsletter nicht erhaltest, kontrolliere bitte deinen SPAM Ordner.
Es ist ein technisches Problem aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Das Objekt wurde erfolgreich aus Ihrer MyVisit-Rubrik gelöscht
Das neue Objekt wurde Ihrer MyVisit-Rubrik erfolgreich hinzugefügt