Brunnen des Vagine

Brunnen des Vagine

Beschreibung

Als einer der ersten dokumentierten Brunnen in der Geschichte der Stadt wurde er von nahen gelegenen Quellen gespeist. Schon in der Römerzeit war er aufgrund seiner Nordlage als Fons opacinus, Quelle des Nordwindes, bekannt. Es scheint, dass die Quelle großen Ruhm für ihre heilenden Eigenschaften genoss und dass viele Ausländer sie bewunderten.

Nach den Beschreibungen von Mosè del Brolo in Liber Pergaminus (1120-1180) waren Gewölbe, Boden und Wände mit Marmor bedeckt. Sowohl die Bewohner als auch die Pferde konnten aus dem Brunnen schöpfen; es hatte ein Waschhaus und eine sehr große Zisterne.

 

 


Mehr

Als einer der ersten dokumentierten Brunnen in der Geschichte der Stadt wurde er von nahen gelegenen Quellen gespeist. Schon in der Römerzeit war er aufgrund seiner Nordlage als Fons opacinus, Quelle des Nordwindes, bekannt. Es scheint, dass die Quelle großen Ruhm für ihre heilenden Eigenschaften genoss und dass viele Ausländer sie bewunderten.

Nach den Beschreibungen von Mosè del Brolo in Liber Pergaminus (1120-1180) waren Gewölbe, Boden und Wände mit Marmor bedeckt. Sowohl die Bewohner als auch die Pferde konnten aus dem Brunnen schöpfen; es hatte ein Waschhaus und eine sehr große Zisterne.