Archäologisches Museum der Stadt

Gegründet im Jahr 1561 als einfache “Antikensammlung”, wird sie heute, Jahrhunderte später, jährlich von etwa 35.000 Menschen besucht.

Beschreibung

Die erste Ausstellung des heutigen Archäologischen Museums befand sich in der Loggia unter dem Palazzo della Ragione auf der Piazza Vecchia, wo sie als einfache ‘Antikensammlung’ begann und eine Reihe von Inschriften enthielt.

Seitdem hat die Sammlung oft den Standort gewechselt: Die großen, ständigen Schenkungen an das Museum im Laufe seiner mehr als fünf Jahrhunderte währenden Existenz haben dazu geführt, dass die ihm zugewiesenen Räume oft nicht ausreichten. 1960 zog das Museum an einen prächtigen historischen Ort um, der für die enorme Menge an Artefakten geeignet war: Die Sammlung kann nun im Palazzo della Cittadella aus dem 14. Jahrhundert besichtigt werden, der von der Familie Visconti, den Herren von Mailand, erbaut wurde und für die Kulturhauptstadt Bergamo Brescia 2023 erweitert und renoviert wurde.

Selbst die Wände dieses Ortes schaffen es, dem Besucher den historischen Wert der ausgestellten Exponate zu vermitteln.
Wenn Sie durch die Räume des Museums gehen, können Sie wie auf einer Reise die Geschichte Bergamos und seines Territoriums zurückverfolgen, von den Anfängen in der Vorgeschichte bis zur Zeit der langobardischen Herrschaft im Mittelalter.

Und wundern Sie sich nicht, wenn Sie Gruppen von Kindern und Jugendlichen begegnen.
Das Bildungs- und Kulturzentrum, das aus der 1981 gegründeten Museumsführergruppe hervorgegangen ist, verleiht dem Museum ein starkes didaktisches Gepräge und organisiert sehr oft Führungen, Workshops und Aktivitäten auch für Erwachsene.

Lesen Sie weiter

Das nomadische Museum: die anderen historischen Standorte der Sammlung Im Jahr 1770 wurde die Sammlung von ihrem ersten Standort in das Gebäude über dem Fontanone verlegt, wo sie bis 1818 blieb, als sie zerlegt und aufgeteilt wurde.

In der Zwischenzeit wurden weitere Sammlungen angelegt, wie z.B. das bedeutende Vermächtnis des Grafen Paolo Vimercati Sozzi, das Funde aus der gesamten Provinz enthielt, sowie Material, das zufällig bei verschiedenen Ausgrabungen entdeckt und später in der Zeitschrift Notizie Archeologiche Bergomensi, die von Professor Gaetano Mantovani im Jahr 1900 herausgegeben wurde, festgehalten wurde.

In der Rocca wurden Anfang der 1930er Jahre zum ersten Mal alle Sammlungen zusammengeführt, aber der Krieg zwang die Exponate, in Sicherheit gebracht zu werden; erst 1960 fand das Museum, wie bereits erwähnt, seinen endgültigen Standort.

Preis

€ 3,00 (beinhaltet auch einen Besuch im Naturwissenschaftlichen Museum ‘E. Caffi’)

Kostenlos für Kinder unter 18 Jahren, Behinderte und Begleitpersonen.

Fahrplan

Di-Fr 9:00 – 13:00 Uhr | 14:00 – 17:00 Uhr Sa, So und Feiertage 10:00 – 18:00 Uhr Montag geschlossen

Wo sie sich befindet

Zugänglichkeit

REACH:Parkplatz: in 150 Metern Entfernung (Largo colle Aperto): 3 reservierte Parkplätze gemäß den Vorschriften.

Öffentliche Verkehrsmittel: 150 Meter entfernt (Largo Colle Aperto): Bushaltestelle Endstation Linie 1; Stufenhöhe 15 cm; Bus mit manueller Plattform.

Fußgängerweg von Parkplätzen und Bushaltestellen: eben und angemessen in Breite und Belagsart; keine taktilen Markierungen.

EINTRITT:

Ebenerdiger Eingang, davor leicht unebene Steinplatten. Kassenhöhe = 75 cm Zugang zu den Ausstellungsräumen auf der Etage, direkt von der Kasse aus

BESUCHEN:

Die Ausstellung erstreckt sich über zwei Etagen: das Erdgeschoss auf Straßenniveau und die erste Etage, die über eine Treppe und eine Hebebühne zugänglich ist (Türbreite 80 cm; Kabine 80×120; Tragfähigkeit 250 kg).

Die Exponate werden in neuen, etwa 75 bis 90 cm hohen Vitrinen mit deutlich lesbaren Beschriftungen ausgestellt (mit Ausnahme des letzten Raums, in dem die Vitrinen 100 bis 110 cm hoch sind).

Es gibt keine Einrichtungen für Blinde.

DIE TOILETTE ZU BENUTZEN:

Barrierefreie Toilette im Erdgeschoss neben dem Ticketschalter.
Tür 85 cm mit Außenöffnung; Raum 190×200 cm; WC Höhe 52 cm, Front- und Seiteneingang; Vorhandensein von Haltegriffen; Bidet-Handdusche; ergonomisches Waschbecken Höhe 80 cm, mit schrägem Spiegel.

Das Datenblatt

Zusammenfassende Bewertung

Person mit Mobilitätseinschränkung: unabhängig zugänglich.
Sehbehinderte Person: nicht sehr brauchbar.

Nützliche Informationen

archeomuseo@comune.bergamo.it
Öffnen Sie
Lun
Geschlossen
Mar
09:00 - 13:00 | 14:00 - 17:00
Mer
09:00 - 13:00 | 14:00 - 17:00
Gio
09:00 - 13:00 | 14:00 - 17:00
Ven
09:00 - 13:00 | 14:00 - 17:00
Sab
10:00 - 18:00
Dom
10:00 - 18:00
Mehr lesen
+39 035 399967
Zugänglichkeit 
€3,00 -
Mehr lesen

Aktie

Kopieren Sie die URL

Kontaktieren Sie uns

Desideri maggiori informazioni?

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

VisitBergamo Gift Card