Kirche St. Alexander Martyr (Kathedrale)

Die Kathedrale S. Alessandro erstrahlt in ihrer atemberaubenden Schönheit, eingebettet zwischen zwei anderen Juwelen des oberen Bergamo, der Basilika S. Maria Maggiore und dem Palazzo della Ragione.

Beschreibung

Die Kathedrale steht auf der gleichnamigen Piazza im Herzen der Oberstadt: Dieser Ort war bereits im 5. Jahrhundert n. Chr. ein Ort der Anbetung, wie die unterirdischen Schichten bezeugen.
Im Inneren finden Sie zahlreiche Schätze wie Gemälde von Giovan Battista Moroni und Andrea Previtali, das Martyrium des heiligen Bischofs Johannes von Giambattista Tiepolo, ein Altarbild von Carlo Ceresa sowie Holz- und Marmorintarsien von Andrea Fantoni.

Aber das wertvollste Zeugnis, das Sie bewundern können, ist sicherlich die Tiara des heute heiligen Papstes Johannes XXIII., der ursprünglich aus Sotto il Monte in der Provinz Bergamo stammt: ein glitzernder, mit Perlen, Rubinen, Diamanten und Smaragden besetzter goldener Kopfschmuck, der von dem Prägemeister Attilio Nani geschaffen wurde.

In einer Urne auf dem Hauptaltar werden die sterblichen Überreste des Heiligen Alexander des Märtyrers aufbewahrt, des Schutzpatrons von Bergamo, nach dem die Kathedrale benannt ist.

Lesen Sie weiter

Es heißt, dass das Christentum mit christlichen römischen Gefangenen aus dem Osten nach Bergamo kam, die zur Arbeit in den Eisenminen im Val Seriana verurteilt waren: die Damnati ad Metalla.
Nach ihrer Freilassung zogen sie um und hielten sich an den Kult des Heiligen Vinzenz von Saragossa. Sie bauten mehrere Kirchen, eine davon sogar an der Stelle, an der später der Dom von Bergamo errichtet werden sollte.
Dieses erste Gebäude aus dem 8. Jahrhundert stand bis Mitte des 15. Jahrhunderts, als der berühmte florentinische Architekt Filarete ein neues Bauwerk in Form eines lateinischen Kreuzes errichtete.
Aber Bergamo hatte bereits seine eigene Kathedrale, die dem Heiligen Alexander, dem Schutzpatron der Stadt, geweiht war. Während eines Großteils des Mittelalters rivalisierten die beiden imposanten Kirchen daher miteinander, bis die zweite 1561 von den Venezianern zerstört wurde, um die berühmten Mauern zu errichten, die Bergamo Alta noch heute umgeben.
Von da an bis zum heutigen Tag trug die Kathedrale von San Vincenzo den Namen Sant’Alessandro und war die einzige Kathedrale der Stadt.

Wo sie sich befindet

Piazza Duomo, 91, 24129, Bergamo, Bergamo

Zugänglichkeit

ANREISE:Parkplatz:100 Meter entfernt (Piazza Rosate): öffentlicher Parkplatz für Anwohner, ohne reservierte Parkplätze und mit Kopfsteinpflaster, Möglichkeit, bei der Gemeindepolizei einen Ausweis zu beantragen).

In 250 m Entfernung (Piazza Mercato del Fieno): ein reservierter Parkplatz mit Kopfsteinpflaster;öffentliche Verkehrsmittel: in 250 m Entfernung:

Obere Standseilbahnstation; eine der beiden Kabinen ist mit dem Treppenlift erreichbar.Fußgängerweg zum Eingang auf der Südseite (der einzige zugängliche): bergab (7-8% Steigung); Gehweg mit Steinplatten ohne taktil-plantare Zeichen.

EINGANG:

Vom Eingang an der Südseite (Sekundärportal immer offen), über eine 310 cm lange, 18% steile Stahlrutsche; Kompass mit Türen von ausreichender Breite und Höhe.

BESUCHEN:

Ein einziger, ebener und zugänglicher Saal. Presbyterium und Kapelle des Heiligen Vinzenz nicht zugänglich (7 Stufen); Krypta nicht zugänglich (Treppe); Kapelle des Kruzifixes 1 Stufe Höhe 17 cm. Sichtbare Kunstwerke und schriftliche Hinweise in 4 Sprachen; keine Hilfsmittel für BlindeBenutzung des Badezimmers: Keine sanitären Einrichtungen

Das Datenblatt

Zusammenfassende Bewertung:

O: Person mit Mobilitätseinschränkung: mit Begleitperson zugänglich. /: Person mit Sehbehinderung: mit Begleitperson zugänglich.

Aktie

Kopieren Sie die URL

Kontaktieren Sie uns

Desideri maggiori informazioni?

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

VisitBergamo Gift Card