Quartirolo Lombardo g.U.

Beschreibung

Der Käser von Quartirolo Lombardo steht jeden Morgen sehr früh auf: Die frisch gemolkene Milch der Kühe von den Bauernhöfen im Käseproduktionsgebiet muss sofort abgeholt werden. In der Käserei angekommen, beginnt die Milch ihre Reise zu dem schmackhaften Quartirolo. Der Käsebruch wird ein erstes Mal sehr vorsichtig gebrochen, 5/6 Minuten ruhen gelassen und erneut gebrochen, bis aus der gesamten Masse haselnussgroße Klumpen entstehen. Der Käsebruch wird dann in die Formen gegeben, in denen der zukünftige Quartirolo hergestellt wird.
Nach dem Verlust der gesamten Molke werden die Formen ‘gedämpft’, d.h. bis zu 24 Stunden lang in einer Umgebung mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert. Nach dieser Phase werden sie ins Lager gebracht, um gesalzen zu werden und dann den Reifungsprozess zu beginnen, der unterschiedliche Endprodukte hervorbringt: ein frisches Produkt und eines, das mindestens 30 Tage lang gereift ist und eine rosafarbene Rinde hat, die es von seinem jüngeren Bruder unterscheidet. Aber wie sieht der Quartitolo aus? Es ist ein weißer, manchmal klumpiger Käse mit einem zart säuerlichen und pikanten Geschmack, wenn er frisch ist, der bei der Reifung süß wird. Wenn Sie an ihm riechen, werden Sie Joghurt riechen, wenn er nicht sehr reif ist, oder gekochte Milch und Pilze nach dreißig Tagen.

Kuriositäten

Die Geschichte von Quartirolo ist eng mit den ältesten landwirtschaftlichen Zyklen des Gebiets zwischen der Poebene und den Voralpentälern, zwischen Bergamo und Lecco, verwoben und ist eine Geschichte der Liebe und Hingabe.
Ihr Ursprung geht mindestens auf das 10. Jahrhundert n. Chr. zurück, als die Hirten der Gegend ihr Vieh in den warmen Monaten bis zum frühen Herbst in die Berge brachten, um sicherzustellen, dass die Tiere immer frisches Gras zu fressen hatten.
Bei ihrer Rückkehr ins Flachland fanden die Kühe eine Belohnung: das Quartirola-Gras, das nach dem dritten Schnitt des Heus wuchs.
Es handelte sich dabei um ein niedriges, dichtes Gras am Ende der Saison, das von den Düften des gerade vergangenen Sommers durchdrungen war und der Milch der Kühe einen sehr aromatischen Duft verlieh.
Der aus dieser Milch hergestellte Käse wurde dann Quartirolo genannt, als Hommage an die letzten frischen Grashalme vor dem Winter.

Aktie

Kopieren Sie die URL

Kontaktieren Sie uns

Desideri maggiori informazioni?

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

VisitBergamo Gift Card