REZZARA PALAST ODER HAUS DES VOLKES

Am 8. März 1908 wurde, wie die Chroniken der Zeit berichten, dieses monumentale Gebäude eingeweiht, das noch heute den Beginn des Boulevards prägt.

Beschreibung

Der Entwurf des großen Gebäudes im eklektischen Stil stammt von Virginio Muzio und Ernesto Pirovano, die zu den bekanntesten Architekten der damaligen Zeit in Bergamo gehörten.
Die beiden Architekten wurden von der Unione delle Istituzioni Sociali Cattoliche Bergamasche (Vereinigung der katholischen Sozialeinrichtungen Bergamos) beauftragt, die ein neues Haus für die verschiedenen Verbände bauen wollte und die Arbeiten auch dank einer öffentlichen Subskription finanzierte.
Der gesamte Komplex ist heute dem damaligen Präsidenten Niccolò Rezzara gewidmet.

Seit seiner Einweihung im Jahr 1908 fanden hier auch andere Aktivitäten Platz: ein Hotel, ein Restaurant, Geschäfte und Wohnungen, eine Bank und die Redaktion und Druckerei von L’Eco di Bergamo, der meistgelesenen Tageszeitung Bergamos.
Es gab auch den Theatersaal Rubini, der später umgebaut wurde, um Platz für das Kongresszentrum Papst Johannes XXIII. zu schaffen.

Lesen Sie weiter

Eine Sache noch

Der ursprüngliche Entwurf von Virginio Muzio wurde nach seinem Tod von Ernesto Pirovano vollendet, der das Design der Fassaden veränderte.
Beide Architekten, die zu dieser Zeit sehr bekannt waren, arbeiteten an wichtigen Projekten für Bergamo.
Es genügt, das Herz der Città Alta zu erwähnen, wo Muzio an der Gestaltung des Tores, das die Colleoni-Kapelle verschließt, und an der Anordnung des Baptisteriums auf der Piazza Duomo beteiligt war, während Ernesto Pirovano die Fassade des Palazzo Nuovo entwarf, die mit ihrem weißen Marmor die Piazza Vecchia prägt.
Darüber hinaus entwarf Pirovano auch das Industriedorf Crespi d’Adda, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Der Geschmack der Komposition, der als ‘eklektisch’ beschrieben wird, greift auf Elemente der klassischen Kunst zurück und wurde damals häufig für institutionelle Gebäude gewählt.
In den oberen Etagen lassen sich jedoch florale Motive erkennen, die dem Jugendstil näher stehen. Diese unterscheiden sich von dem monumentaleren Erscheinungsbild des Erdgeschosses und des ersten Stockwerks, das durch Steinverkleidungen, Büstenskulpturen und drei bedeutende Eingangsportale gekennzeichnet ist.

Wo sie sich befindet

Viale Papa Giovanni XXIII, 106, 24122, Bergamo, Bergamo

Zugänglichkeit

Das Datenblatt

Aktie

Kopieren Sie die URL

Kontaktieren Sie uns

Desideri maggiori informazioni?

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

VisitBergamo Gift Card