Casoncelli mit Butter und Salbei, ein Symbol für Bergamo, ist eines der beliebtesten Gerichte der kulinarischen Tradition Bergamos und steht für dessen Authentizität.
Jede Familie hat ihre eigenen kleinen geheimen Varianten, aber sie haben alle die gleiche Form: eine kostbare halbmondförmige Schatulle, die eine leckere Füllung umschließt.
Sie wurde als Gericht des armen Mannes geboren, eine frische Pasta, in die Reste fachmännisch gemischt wurden. Heute folgt das Rezept für Casonsèi de la Bergamasca genauen Vorgaben, die seine Herstellung schützen. Die Füllung ist reichhaltig: Birnen, Rind- und Schweinefleisch, Sultaninen, Amaretti-Kekse, Grana Padano-Käse, Gewürze, Brot, Eier und Zitronenschalen. Eine Explosion des Geschmacks!
Seit 2016 findet in der Stadt De Casoncello statt, ein Festival, das ganz dem Fest dieses köstlichen typischen Gerichts gewidmet ist. Den Rest des Jahres über können Sie Casoncelli in allen typischen Restaurants der Stadt und der Provinz probieren. Sie müssen nur herausfinden, wo die besten gegessen werden!
Wie der Casoncello hat auch die Polenta ihren Ursprung in der bäuerlichen Tradition.
Er wurde aus Maismehl, Wasser und einer Prise Salz hergestellt, in traditionellen Kupfertöpfen gekocht und als Beilage zu Fleisch-, Käse- und Gemüsegerichten serviert. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner sättigenden Wirkung war er bis nach dem Zweiten Weltkrieg ein Grundnahrungsmittel der Einheimischen. Seitdem kommt er sonntags auf den Tisch, wenn die Familie zusammenkommt, und wird von Kaninchen, Schmorbraten oder anderen Fleischspezialitäten begleitet.
Neben dem einfachen Rezept, das sehr beliebt ist, wird Polenta zu Taragna, wenn sie mit Butter und lokalen Käsesorten vermischt wird. Probieren Sie es unbedingt!
Taragna wird vor allem in den Dörfern des oberen Brembana-Tals dampfend heiß genossen, während das einfache Rezept in allen typischen Restaurants der Gegend genossen werden kann und manchmal auch in äußerst originellen Rezepten zum Ausdruck kommt.
Auch die Polenta hat ihr Fest: die Festa della Taragna di Stabello im Val Brembana. Im September ist der unumgängliche Termin mit einem der beliebtesten Feste in Bergamo. Zur goldenen Königin gibt es Wildschweinfleisch, Rehe, Spieße und Cotechini sowie guten lokalen Wein. Tausende von Feinschmeckern erwarten diese Zusammenkunft, um an den langen Tischen zu sitzen und das Festmahl zu genießen.