Eirenefest’, das Buchfestival für Frieden und Gewaltlosigkeit auf der ‘Fiera dei Librai’ geht weiter: ein Treffen mit der Autorin Viviana Daloiso und die Geschichte von Frauenstimmen, die die Geschichte verändert haben.
Frauen repräsentieren die Hälfte der Weltbevölkerung: Ihre Vermittlung ist für einen gerechten und dauerhaften Frieden unerlässlich, aber sie sind an den Verhandlungstischen kaum je präsent. Wenn und wo sie jedoch zugelassen wurden, sind die Verhandlungen anders verlaufen und der Mensch ist in den Mittelpunkt zurückgekehrt. Die Stimmen von Miriam, Alganesh, Nadia, Shirin, Monica, Magda… erzählen von einer anderen möglichen Geschichte. Frauen, die beschlossen haben, auf die Logik des Krieges mit Dialog und Engagement zu antworten, nicht mit Gewalt und Waffen. Nobelpreisträgerinnen, Aktivistinnen, Vermittlerinnen, Unterhändlerinnen. Dies sind einige der mehr als zwanzig Frauen, die ‘Avvenire’ anlässlich der Kampagne #donneperlapace interviewt hat. Intensive Geschichten und Zeugnisse, die zum ersten Mal in diesem Buch gesammelt wurden, begleitet von Reden von Diplomaten, Intellektuellen, Analysten und Experten der internationalen Politik und Illustrationen von zwölf IED-Studenten.
Autorin VIVIANA DALOISO im Gespräch mit LAURA CICIRATA
Schulkoordinatorin We Care
Rückblick
EireneFest, das Buchfestival für Frieden und Gewaltlosigkeit, das 2022 in Rom ins Leben gerufen wurde, kommt dank einer Gruppe lokaler Vereine, die sich für Frieden und Menschenrechte einsetzen, zum ersten Mal nach Bergamo. Das Festival fördert die Reflexion, die Konfrontation und die Beziehungen durch Bücher und stärkt die Kultur der Gewaltlosigkeit und Solidarität. Die Messe in Bergamo wird in Zusammenarbeit mit den unabhängigen Buchhandlungen der historischen Fiera dei Librai veranstaltet und ist in verschiedene Themeninseln unterteilt: Belletristik, Sachbücher, lokale Veröffentlichungen, Geschichte, Wissenschaft, Kinderliteratur usw. In dieser Ausgabe kommt ein Bereich hinzu, der Büchern über Frieden und Gewaltlosigkeit gewidmet ist. Zwischen den Buchpräsentationen gibt es auch einen Bereich zum Thema Erziehung zu Frieden und Gewaltlosigkeit mit neuen Veröffentlichungen und Überlegungen, die mit dem EireneFest-Logo versehen sind.