Die erste Gruppenausstellung von Steingutkunst 671: Sie spricht über Krieg, Menschlichkeit, Menschen und Emotionen, Geschichte und aktuelle Ereignisse und plädiert für die Dringlichkeit des Friedens.
Zu sehen: von Alberto Burri bis Claire Fontaine, von Anselm Kiefer bis Lawrence Abu Hamdan, von Joseph Beuys und Marina Abramović bis Cristina Lucas und Laura Poitras, von Andrea Gastaldi bis Boris Mikhailov und Arcangelo Sassolino, über Monira Al Qadiri, Mohamed Choucair, Total Refusal und viele andere, darunter auch historische Werke. Eine Spanne von rund sechs Jahrhunderten, die die Stimmungen hervorrufen kann, die Konflikte schon immer hervorgerufen haben.
“DE BELLO Notes on War and Peace” ist die erste kollektive Ausstellung von Steingutkunst 671: Sie spricht über Krieg, Menschlichkeit, Menschen und Emotionen, Geschichte und aktuelle Ereignisse und plädiert für die Dringlichkeit des Friedens.
“DE BELLO” ist eine Reise durch Installationen, Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Videos, Textilarbeiten und Videospiele von mehr als 30 Künstlern verschiedener Generationen, Hintergründe und Ausdrucksmittel, die alle gemeinsam haben, dass sie den Krieg täglich aus nächster Nähe erlebt haben oder erleben.
Die Tour erkundet die verschiedenen Gefühle und Veränderungen, die mit Konflikten verbunden sind: von der Illusion des Friedens bis zum Alarm der Konfrontation, zum Widerstand, zu Ruinen und Folgen, zur Wiederherstellung von Emotionen und Standpunkten. Ein Blick über Geografien und historische Epochen hinweg. Von der Neuzeit über die Aufstände des Risorgimento bis zur Ukraine, vom Nahen Osten bis nach Südamerika. Eine Einladung, darüber nachzudenken, wie die Erfahrung des Krieges das Gefühl der Zugehörigkeit und die Wahrnehmung der Menschheit prägt.
Info und Öffnungszeiten
von Mittwoch bis Donnerstag von 10 bis 19 Uhr und von Freitag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr
außerordentliche Schließungen: Montag 11. bis Freitag 22. August wegen Sommerschließung
außerordentliche Öffnungen: Ostermontag 21. April und Montag 2. Juni
Sie können die Tickets entweder im Voraus online oder an der Kasse während der Öffnungszeiten kaufen.