Umgeben von den venezianischen Mauern und eingebettet in den Parco dei Colli, einer 4700 Hektar großen Grünfläche, ist Città Alta der historische Kern von Bergamo.
Erreichen Sie ihn zu Fuß, ausgehend von der modernen Città Bassa, über romantische Steintreppen, die an den Seiten des Hügels hinaufführen, oder durchbrechen Sie die Mauern mit der Standseilbahn, die seit über 100 Jahren mit ihren Waggons auf und ab fährt.
Sie werden ein mittelalterliches Dorf mit seinen alten Kopfsteinpflasterstraßen, der Architektur seiner historischen Paläste und Plätze entdecken. Pittoreske Einblicke in ein zeitloses Dorf.
Sie werden sich auf der Corsarola wiederfinden, der Hauptstraße, die durch die gesamte Oberstadt führt. Auf dem Weg kommen Sie zur Piazza Vecchia, dem zentralen Kern der Stadt, einer perfekten Harmonie aus Fülle und Leere.
In der Mitte befindet sich der berühmte Contarini-Brunnen mit seinen Sphinxen, von denen eine auf das neoklassizistische Gebäude der Mai-Bibliothek und die andere auf den Palazzo della Ragione gerichtet ist . Sie stehen für Vernunft und Wissen, die Ressourcen des Menschen im Angesicht der Herausforderungen des Lebens.
Über dem Palazzo del Podesta erhebt sich der Campanone, der Stadtturm, auf den Sie steigen können, um einen atemberaubenden Blick zu genießen. Jeden Abend um 22 Uhr markiert das Ritual der 100 Glockenschläge die Stunde, in der die Bürger von Bergamo aufgerufen wurden, durch die vier Tore in den venezianischen Mauern einzutreten, die daraufhin geschlossen wurden.
Ein Tipp: Spazieren Sie bei Sonnenuntergang an den Mauern entlang, um einen fantastischen Sonnenuntergang zu genießen. Die Mauern sind ca. 6 km lang und Sie können entlang der Mauern wandern, um eindrucksvolle Ecken und Ausblicke auf die Umgebung zu entdecken.
Vorbei an den Arkaden des Palazzo della Ragione gelangen Sie auf die Piazza Duomo, wo einige der Perlen der Altstadt stehen: die Basilika Santa Maria Maggiore, die Capella Colleoni und der Dom.
Nachdem Sie die ikonische Piazza Vecchia erkundet haben, fahren Sie weiter entlang der Corsarola und erreichen die Cittadella Viscontea, ein befestigtes Bauwerk, das die Rocca ergänzt, die sich auf der gegenüberliegenden Seite der Altstadt, im Osten, erhebt und zusammen mit ihr das Verteidigungssystem der Stadt bildet.
Wenn Sie durch das Tor der Zitadelle oder in der Nähe des Adalbert-Turms fahren, erreichen Sie den Colle Aperto, wo Sie unbedingt eine Stracciatella probieren sollten und wo sich nach dem Alexandertor die zweite Standseilbahn befindet, die nach San Vigilio, dem höchsten Hügel, führt. Die Aussicht von dort oben sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Diametral gegenüber, auf der anderen Seite der Oberstadt, steht die Rocca mit dem schönen Parco delle Rimembranze (Park der Erinnerung), in dem das Museum des 19.
Eine interessante Straße, der Sie bergab folgen können, ist die Via Porta Dipinta, in deren Nähe der Palazzo Moroni mit seinen Gärten steht. Sie erreichen die Fara und das Kloster Sant’Agostino, das die Universität von Bergamo beherbergt und von einem schönen Park und der Porta Sant’Agostino umgeben ist, in der sich ein Museum befindet, das den Mauern gewidmet ist.