Bramata-Mehl für Polenta

Beschreibung

Bergamasker Bramata-Mehl wird durch das Mahlen von glasigem Mais oder gemahlenen glasigen Samen auf eine eher grobe Korngröße gewonnen, weshalb es auch rau im Mund ist.
Es hat eine goldgelbe Farbe, sehr intensiv mit einigen helleren Streifen und orangefarbenen, manchmal roten Reflexen.
Er hat ein Aroma von gut gebackener Brotkruste.

Saisonalität

Der Mais wird im Oktober geerntet und dann getrocknet.
Das Mehl wird das ganze Jahr über hergestellt und konsumiert.

Paarungen

Nicht nur Polenta.
Maismehl wird für die Herstellung von Nudeln verwendet, insbesondere für traditionelle Formen wie *Foiade* – breite Nudeln, Brot, Gnocchi, aber auch für Süßigkeiten.
Es war das Gericht der Hirten während der Transhumanz, die es mit Milch und deren Derivaten genossen.
Typisch ist das *Chissöl*: ein Polentakügelchen mit einem Stück Taleggio-Käse im Inneren, das über der Glut platziert wird; eine Zubereitung, die oft als Willkommensgruß in lokalen Restaurants angeboten wird.
Neben dem Käse, dem Hauptnahrungsmittel der Region, wird die bergamasker Polenta auch zu Wurstwaren, Wild, insbesondere Vögeln, und Nutztieren serviert.
Unzählige Rezepte sehen sie in Kombination mit: *Löanghina, Salami, gekochte Salami, Kaninchen, gefülltes Huhn, Rippchen mit Wirsing, Schmorfleisch, Braten, aber auch Gemüse und Pilze, oder als einzelnes Gericht, angereichert mit lokalen Käsesorten und Butter aus den Bergen.

Kuriositäten

Die Polenta bergamasca ist einzigartig: Sie muss aufrecht stehen und mit einem Messer geschnitten werden.
Jahrhundertelang war sie das Hauptnahrungsmittel der weniger wohlhabenden lokalen Bevölkerung, so dass die Bergamasker ‘polentoni’ genannt wurden.
Heute ist sie aufgrund ihrer organoleptischen und ernährungsphysiologischen Qualitäten die Königin auf den Tischen der Restaurants in aller Welt.
Die *Farina integrale e bramata della Bergamasc*a kann nur im gesamten Verwaltungsgebiet der Provinz Bergamo hergestellt werden.
Bei zahlreichen Festen und Messen in der Region spielt sie eine wichtige Rolle in der Gastronomie.

Auszeichnungen

Das Polentamehl aus Bergamo hat vom Ministerium für Agrarpolitik die Anerkennung als traditionelles Lebensmittel (PAT) erhalten.
Die Bezeichnung Farina integrale e bramata della Bergamasca (Vollkorn- und Bramatamehl ) ist ausschließlich dem Produkt vorbehalten, das die Bedingungen und Anforderungen erfüllt, die in den Produktionsvorschriften der von der Handelskammer Bergamo eingeführten Marke Bergamo, Stadt der tausend… Geschmäcker festgelegt sind.

Aktie

Kopieren Sie die URL

Kontaktieren Sie uns

Desideri maggiori informazioni?

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

VisitBergamo Gift Card