Venezianische Türen

Noch heute betritt man die Mauern durch majestätische Steintore.
Sie wurden von Wanderern, Armeen und illustren Persönlichkeiten durchquert, wie die Gedenktafel für Giuseppe Garibaldi zeigt.

Beschreibung

Mit Ausnahme der St. Augustine‘s sind die Tore innerhalb der venezianischen Mauern nach nahe gelegenen Kirchen benannt, die abgerissen wurden, um Platz für die imposante Festung zu schaffen.

Der Markuslöwe, das Symbol der venezianischen Republik, prangte auf allen Toren, und von jedem aus führte eine wichtige Straße in die Nachbarstädte: Von der Porta S. Alessandro aus verband die Straße Bergamo mit Lecco und Como, von der Porta S. Lorenzo aus führte sie in die Länder jenseits der Alpen, von der Porta S. Agostino aus konnte man nach Venedig fahren, und von der Porta S. Giacomo aus nach Mailand.

Gerade dieses letzte Tor ist das monumentalste und eleganteste: mit seiner weißen Marmorverkleidung war es vom Messegelände aus sichtbar (heute das Piacentiniano Centre).

Wo sie sich befindet

Viale delle Mura, Bergamo

Zugänglichkeit

Das Datenblatt

Nützliche Informationen

Aktie

Kopieren Sie die URL

Kontaktieren Sie uns

Desideri maggiori informazioni?

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

VisitBergamo Gift Card