Eirenefest’, das Buchfestival für Frieden und Gewaltlosigkeit auf der ‘Fiera dei Librai’ geht weiter: ein Treffen mit dem Autor Giuseppe Barone und die Geschichte des Lebens und der Arbeit eines Mannes des Friedens.
Zum hundertsten Jahrestag seiner Geburt kehrt Danilo Dolci (1924-1997), einer der einflussreichsten Denker der Gewaltlosigkeit und des Kampfes gegen die Armut und für die Emanzipation des Südens, mit Nachdruck ins Rampenlicht zurück. Als Soziologe, Dichter, Pädagoge und Aktivist wählte Dolci Sizilien als Schauplatz seines gewaltlosen Kampfes für das Recht auf Brot, Arbeit, Demokratie und gegen jede Form der Mafia. Mit einem Interview von Mao Valpiana und einem Rückblick von Luca Baranelli.
der Autor GIUSEPPE BARONE im Gespräch mit GERARDO MELCHIONDA
Koordination von Libera Bergamo
Im Lesesaal – Erzählerischer Bereich der Buchmesse von Bergamo.
Rückblick
EireneFest, das Buchfestival für Frieden und Gewaltlosigkeit, das 2022 in Rom ins Leben gerufen wurde, kommt dank einer Gruppe lokaler Vereine, die sich für Frieden und Menschenrechte einsetzen, zum ersten Mal nach Bergamo. Das Festival fördert die Reflexion, die Konfrontation und die Beziehungen durch Bücher und stärkt die Kultur der Gewaltlosigkeit und Solidarität. Die Messe in Bergamo wird in Zusammenarbeit mit den unabhängigen Buchhandlungen der historischen Fiera dei Librai veranstaltet und ist in verschiedene Themeninseln unterteilt: Belletristik, Sachbücher, lokale Veröffentlichungen, Geschichte, Wissenschaft, Kinderliteratur usw. In dieser Ausgabe kommt ein Bereich hinzu, der Büchern über Frieden und Gewaltlosigkeit gewidmet ist. Zwischen den Buchpräsentationen gibt es auch einen Bereich zum Thema Erziehung zu Frieden und Gewaltlosigkeit mit neuen Veröffentlichungen und Überlegungen, die mit dem EireneFest-Logo versehen sind.