Eine neue Lesegruppe, die von ANPI Bergamo und Libreria Palomar anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung organisiert wird. Das erste Treffen wird mit John Steinbecks Der Mond ist untergegangen stattfinden.
Der Zweite Weltkrieg. Ein kleines Dorf in Norwegen wird von der deutschen Armee besetzt, ohne dass die Einwohner den Ernst der Lage erkennen und ohne dass sie in der Lage sind, irgendeine Form von Widerstand zu organisieren. Nach dem ersten Schock lernt die kleine Gemeinschaft eine grundlegende Lektion: Die Stärke des Einzelnen beruht auf der Einheit der Gruppe. Nachdem sie Zeuge der Gewalt und des Verrats des Eindringlings geworden sind, wird sich der lange schlummernde Geist der Unabhängigkeit und der Rache Bahn brechen und festigen. Zunächst mit sporadischen Hinrichtungen der Besatzungssoldaten, dann mit einem systematischen und organisierten Guerillakrieg wird die Gemeinschaft anderen und sich selbst beweisen, dass niemand besiegt ist, solange er sich nicht ergibt.
Kommende Veranstaltungen:
– 13. Juni: ‘I giorni veri: diario della Resistenza’ von Giovanna Zangrandi
– 11. Juli: ‘Ultimo viene il corvo’ von Italo Calvino
Die ganze Geschichte sollte erzählt werden. Die Resistenzen gemeinsam lesen
Dies ist der Titel der neuen Initiative der ANPI von Bergamo, die sich der Entdeckung oder Wiederentdeckung der großen Bücher widmet, die vom italienischen Widerstand und anderen Widerständen berichten. Sie wurde anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nazifaschismus ins Leben gerufen. Jahrestag der Befreiung vom Nazifaschismus ins Leben gerufen wurde. Es handelt sich um eine neue Lesegruppe, an der Sie kostenlos teilnehmen können, mit sechs Terminen an sechs Freitagen pro Monat in der Buchhandlung Palomar in Bergamo.
Info
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Kontaktdaten finden Sie hier.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website, indem Sie hier klicken.